Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Zentrum für Innere Medizin - Gastroenterologie - Murnau am Staffelsee

Adresse: Professor-Küntscher-Straße 8, 82418 Murnau am Staffelsee, Deutschland.
Telefon: 8841482927.
Webseite: bgu-murnau.de
Spezialitäten: Poliklinik, Krankenhausabteilung, Frauenklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Zentrum für Innere Medizin - Gastroenterologie

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Zentrum für Innere Medizin - Gastroenterologie Professor-Küntscher-Straße 8, 82418 Murnau am Staffelsee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Zentrum für Innere Medizin - Gastroenterologie

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine ausführliche Darstellung der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau Zentrum für Innere Medizin – Gastroenterologie, formell und in einer freundlichen, informativen Sprache:

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau – Zentrum für Innere Medizin & Gastroenterologie

Die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau ist ein renommiertes Zentrum für innere Medizin und insbesondere Gastroenterologie, das sich auf die Behandlung von Patienten spezialisiert hat, die durch Berufsunfälle oder Arbeitskrankheiten betroffen sind. Die Klinik bietet ein umfassendes Leistungsspektrum und legt dabei besonderen Wert auf eine patientenorientierte und qualifizierte medizinische Versorgung.

Lage und Erreichbarkeit:

Die Klinik befindet sich in einer idyllischen Lage am Ufer des Staffelsees in Murnau am Inn, Bayern. Die genaue Adresse lautet: Professor-Küntscher-Straße 8, 82418 Murnau am Staffelsee.

Telefon: 8841482927
Webseite: bgu-murnau.de

Spezialitäten und Behandlungsschwerpunkte:

Die Klinik verfügt über eine Poliklinik und eine Krankenhausabteilung, die umfassende diagnostische und therapeutische Leistungen erbringen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Gastroenterologie, hier werden u.a. folgende Bereiche behandelt:

Chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
Ultraschalldiagnostik
Endoskopie (Magenspiegelung, Dünndarmspiegelung, Koloskopie)
Ernährungstherapie

Zusätzlich ist die Klinik eine Frauenklinik und bietet spezialisierte medizinische Betreuung für Frauen an.

Barrierefreiheit:

Die Klinik legt großen Wert auf Barrierefreiheit für alle Patienten. Es gibt:

Einen rollstuhlgerechten Eingang
Einen rollstuhlgerechten Parkplatz
Ein rollstuhlgerechtes WC

Patientenbewertungen:

Die Klinik hat auf Google My Business zwei Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 3/5. Die Patienten loben insbesondere die freundliche und kompetente Betreuung sowie die modernen Behandlungsmethoden.

Weitere interessante Daten:

Die Klinik ist ein anerkanntes Zentrum der Berufsgenossenschaften.
Das medizinische Team besteht aus erfahrenen Fachärzten und qualifiziertem Pflegepersonal.
Die Klinik bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung, die zur Genesung beiträgt.

Fazit und Empfehlung:

Die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau – Zentrum für Innere Medizin & Gastroenterologie ist eine ausgezeichnete Wahl für Patienten, die eine spezialisierte medizinische Behandlung im Bereich Innere Medizin und Gastroenterologie suchen. Die Barrierefreiheit, die kompetente medizinische Betreuung und die ruhige Lage machen die Klinik zu einem attraktiven Standort.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt über die Webseite [bgu-murnau.de](https://www.bgu-murnau.de/behandlungsspektrum/innere-medizin/gastroenterologie/) umfassend zu informieren und einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. So können Sie sich ein genaues Bild von den angebotenen Leistungen und der Klinikatmosphäre machen.

👍 Bewertungen von Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Zentrum für Innere Medizin - Gastroenterologie

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Zentrum für Innere Medizin - Gastroenterologie - Murnau am Staffelsee
Martha E.
5/5

Heute in der "Inneren" von Garmisch, aber in Murnau habe ich nur positives zu sagen. Ich hatte einen US mit Kontrastmittel. Alle waren echt freundlich , vom Sekretariat bis zu der einen jungen Assistenzärztin über die Krankenschwestern, fürsorglich und empathisch, für mich eine Wow-Erfahrung nach dem 31.08.24 ! Die Krankenschwester, die mich betreut hat bis zur Untersuchung war eine der symphatischsten ever, die ich je getroffen habe, ich würde sie gerne namentlich erwähnen, aber im Gegensatz zur Gogl, hatte sie leider kein Namenschild oder ein Augenarztbesuch ruft seit längerer Zeit nach mir. Der junge Arzt, der die Untersuchung gemacht hat war auch sehr angenehm, ruhig und konzentriert. Für Alle Beteiligten heute kann es nur 5 Sterne geben und ein großes Dankeschön!!!

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau Zentrum für Innere Medizin - Gastroenterologie - Murnau am Staffelsee
Martha E.
1/5

Vor ein paar Jahren war die "Innere"noch gut, meine Mam war oft da, letztlich ist sie auch im April ´22 dort verstorben. Ohne Schuldfrage, es war die Krankheit. Jetzt allerdings kann ich die Abt. nicht mehr empfehlen, jedenfalls nicht solange Fr. Gogl dort als Ärztin tätig ist. Sie "behandelte" mich am 31.08. in der Notaufnahme, in die ich wegen Herzstolperns, Schwindel, Herzrythmusstörungen, Ohnmachtsgefühlen und Erbrechens gebracht wurde. Von Anfang an wurde ich ausgefragt, als wäre ich vor einer Scharfrichterin und hätte ein Verbrechen begangen. Die Symptome die ich hatte waren denen meines Vaters, kurz als er einen Herzinfarkt erleidete und reanimiert werden mußte, sehr ähnlich. Ich war dementsprechend schwach, es ging mir richtig schlecht und das Sprechen fiel mir schwer. Einen mir vollkommen unbekannten Herzschmerz dann eine Scala von 1-10 einzuordnen verlangte mir viel Kraft ab, anscheinend brauchte ich Frau Leonie Gogl und der unfreundlichen Gesundheitspflegerin zu lange für die Antwort, also wurde ich wieder niedergesprochen, Worte wie: Also wenn Sie es mir nicht sagen wollen, kann ich Ihnen nicht helfen, wow. Im AB kritisiert sie ernsthaft, daß ich leise und langsam spreche und daneben bin, aha. Also daneben ist ein/e Arzt/Ärztin, die eine Patientin so kategorisiert. Nein, Sie haben mir nicht geholfen, es ging mir zuhause noch schlechter als vor diesem Horroraufenthalt in der Notfallambulanz und ich habe noch heute derart traumatische Erinnerungen an diesen Samstag, daß ich ganz sicher freiwillig keine Notaufnahme mehr aufsuchen werde.Wenn man den AB von ihr liest, so eine persönliche Antipathie mir gegenüber von Anfang an, und eine derartige Empathielosigkeit, dadurch bedingt so unglaublich falsche Rückschlüsse, nämlich einen teuren Drogentest zu veranlassen, kann ich nur sagen, diese Person hat wirklich den falschen Beruf gewählt. Das ändert auch nichts daran, wenn man für die Vita in einem 3.Welt-Land tätig war. Mit Empathie hatte es sicher nichts zu tun. Ich schreibe das, weil ich wirklich nicht will, daß es anderen Frauen genauso mit ihr ergeht. Sie hat mich von Sek.1 null ernst genommen, hat albern in ihren Ärmel gekichert wegen meiner zerfranst zerschnittenen Bluse, es hatte 35 Grad an diesem Tag, in meiner Whg. Westseite zum Moos, war es nicht kühler. Solche Dinge wurde ich aber nicht gefragt, nur nach Medikamenten, Zolpidem usw. Ernsthaft jetzt, wäre ich Alkoholikerin oder drogenabhängig müßte man mir dann nicht helfen? Blöde Frage, ich bin es zwar nicht, geholfen hat sie mir dennoch nicht. Eine NaCl-Infusion wäre wohl günstiger gewesen, als den Urin auf Drogen, Kokain und Benzodiazepine untersuchen zu lassen. Ganz ganz traurig für eine Ärztin. Könnte dauerhaft den relativ guten Ruf des UKM´s runterziehen, obwohl sie nach Garmisch gehört!

Go up