Diagnosehaus 3 - Wien

Adresse: Klimschgasse 16, 1030 Wien, Österreich.
Telefon: 17138018.
Webseite: diagnosehaus.at
Spezialitäten: Radiologe, Mammographie-Service.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 151 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Diagnosehaus 3

Diagnosehaus 3 Klimschgasse 16, 1030 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Diagnosehaus 3

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Diagnosehaus 3: Ein führender Standort in Wien für Radiologie und Mammographie

Das Diagnosehaus 3, gelegen an der Klimschgasse 16, 1030 Wien, Österreich, ist eine hoch angesehene Einrichtung, die sich auf radiologische Dienstleistungen und speziell auf Mammographie spezialisiert hat. Mit einer Telefonnummer von 17138018 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Die Website, diagnosehaus.at, bietet weitere Informationen und den Weg zu den verschiedenen Dienstleistungen, die hier angeboten werden.

Eines der hervorstechenden Merkmale dieses Diagnosezentrums ist seine barrierefreie Zugänglichkeit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgeeignetes WC, was es für alle Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität, zugänglich macht. Dies unterstreicht das Engagement des Diagnosehauses 3 für den Komfort und die Bedürfnisse aller Patienten.

Für Patienten, die nach einer radiologischen oder mammografischen Untersuchung suchen, bietet das Diagnosehaus 3 eine breite Palette an Spezialitäten. Hier spielen die Radiologie und das Mammographie-Service eine zentrale Rolle. Diese Dienstleistungen sind für viele Menschen von großer Bedeutung, da sie frühzeitige Diagnosen von Erkrankungen wie Brustkrebs ermöglichen.

Das Diagnosehaus 3 hat eine beeindruckende Bewertung erhalten, mit insgesamt 151 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.2/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Patienten hindeutet. Dies ist ein starkes Indiz dafür, dass das Diagnosehaus 3 qualitativ hochwertige Dienstleistungen bietet und sich um das Wohlbefinden seiner Patienten bemüht.

Für Personen, die nach einem zuverlässigen und gut bewerteten Ort für radiologische Untersuchungen in Wien suchen, ist das Diagnosehaus 3 definitiv eine Empfehlung wert. Die Kombination aus einer einwandfreien Infrastruktur, einer hohen Qualität der medizinischen Dienstleistungen und der Barrierefreiheit macht dieses Zentrum zu einem ausgezeichneten Anlaufpunkt.

Wir empfehlen dringend, die Website des Diagnosehauses 3 zu besuchen, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, Öffnungszeiten und möglicherweise auch über Wartezeiten oder spezielle Anforderungen vor einem Termin zu erfahren. Die einfache Erreichbarkeit über dieTelefonnummer und die umfassenden Informationen auf der Webseite machen es einfach, einen Termin zu vereinbaren.

Zögern Sie nicht, den Kontakt über die Website aufzunehmen oder anrufen, um Ihren nächsten Termin zu buchen. Ihr Gesundheitsschutz und Ihre Komfortbedürfnisse sind dem Diagnosehaus 3 wichtig.

Diese Empfehlung basiert auf den verfügbaren Informationen und sollte potenzielle Patienten gut vorbereiten, um eine Entscheidung zu treffen, die ihren Bedürfnissen entspricht.

👍 Bewertungen von Diagnosehaus 3

Diagnosehaus 3 - Wien
A. L.
1/5

Zu meinem Termin ist es nie gekommen, mein Termin wurde storniert, da ich nicht schnell genug meine Überweisung hochgeladen habe. In allen anderen Häusern reicht es, die Überweisung mit zu nehmen und die Dame am Telefon hat kein Verständnis, dass ich meine Überweisung nicht in der Arbeit mit mir habe. Nachreichen am Abend war nicht schnell genug.

Jetzt muss ich mit akuten Beschwerden weiter nach einem Termin suchen.

Dame am Telefon unfreundlich und nicht hilfsbereit.

Diagnosehaus 3 - Wien
Mariya Y.
1/5

Ich möchte meine Empörung über den am 7. Februar 2025, um 10:30 Uhr erlebten Service an der Rezeption des Diagnoseshauses 3 äußern. Eine junge Frau, bei der ich versucht habe, einen Termin für eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums zu vereinbaren, hat mich äußerst unfreundlich behandelt.

Zunächst lief das Gespräch ganz normal ab – es ging um die Wahl des Tages und der Uhrzeit –, aber sie verlor ziemlich schnell die Geduld. Sie verdrehte demonstrativ die Augen, seufzte und änderte genervt etwas am Computer. Dann sagte sie mir in einem scharfen Ton, ich solle selbst einen Tag aussuchen, der mir passt. Ich antwortete, dass mir Dienstag, der 18. Februar, recht wäre. Daraufhin wurde mir 8:10 Uhr angeboten. Da ich bereits merkte, dass sie gereizt war, wollte ich nicht weiter nach Alternativen fragen, aber 8:10 Uhr war mir etwas zu früh, also erkundigte ich mich, ob es vielleicht noch etwas um 9 Uhr gäbe. Fast vollkommen entnervt entgegnete sie, dass um 9 Uhr bereits ein Patient eingetragen sei und dass die einzige verbleibende Option 8:10 Uhr sei – „aber das passt Ihnen ja nicht“.

Ich bat sie, sich nicht so aufzuregen, da es sich hier lediglich um eine Terminvereinbarung handele. Daraufhin hielt sie mir eine Standpauke darüber, wie oft sie mir bereits Termine vorgeschlagen habe. Das Ganze zog sich über fünf Minuten hin. Ich erwiderte, dass ich schließlich Patientin sei, doch die Dame ließ sich nicht beruhigen. Schließlich bat ich sie, mir meine Überweisung und e-Card zurückzugeben, und entschied, dass ich dieses Zentrum nie wieder betreten werde.

Nach kurzem Nachdenken stellte ich jedoch fest, dass es unsinnig wäre, für eine Routineuntersuchung in einen anderen Bezirk zu fahren, wenn ich nur fünf Minuten zu Fuß entfernt wohne – und das alles wegen einer Rezeptionistin, die offenbar keine Menschen erträgt. Ich bin ehrlich überrascht, dass jemand für diese Position eingestellt wurde, der so offensichtlich ungeeignet für den Umgang mit Patienten ist und dieses verhasste Tätigkeitsfeld – Termine vereinbaren, verschieben, abstimmen, zuhören und sich anpassen – offensichtlich nicht ausstehen kann.

Letztendlich verließ ich die Praxis völlig aufgebracht und verärgert, buchte jedoch innerhalb von anderthalb Minuten online auf der Straße einen Termin genau zu dem Datum und der Uhrzeit, die ich wollte. Es war derselbe Dienstag, der 18. Februar, um 9:20 Uhr. Offensichtlich war also doch eine passende Zeit verfügbar.

Wenn eine Terminbuchung online schneller, effizienter und stressfreier möglich ist, stellt sich die Frage, warum an der Rezeption eine derart unhöfliche Person beschäftigt wird. Die Dame saß am 7. Februar direkt in der Mitte des Empfangsbereichs neben einem Schild mit der Aufschrift „Bitte, halten!“. Vielleicht hätte ich das als Warnung verstehen und gar nicht erst näher treten sollen.

Diagnosehaus 3 - Wien
A. S.
5/5

Ich habe rasch einen Termin bekommen, keine Wartezeit gehabt und eine angenehme Atmoshäre vorgefunden. Der Befund war innerhalb von einer Stunden online abrufbar. Absolute Empfehlung.

Diagnosehaus 3 - Wien
Hannah A.
1/5

Unglaublich lange Wartezeit! länger als 40 Minuten für ein Halsorgan-Sono!!!
Personen, die nach mir gekommen sind, wurden deutlich früher aufgerufen. Ich habe noch nie für ein Röntgen so lange gewartet!

Diagnosehaus 3 - Wien
Christina D.
5/5

Liebes Team,
ich möchte mich herzlich bei Ihnen bedanken! Am Montag, den 20.01., war ich bei Ihnen zur Mammographie und möchte hervorheben, wie freundlich und geduldig sowohl die Ärztin als auch die RTA waren.
Trotz der späten Stunde haben Sie sich Zeit genommen und alles ausführlich erklärt. Das hat mir ein sehr gutes Gefühl gegeben.
Vielen Dank für die tolle Betreuung und den einfühlsamen Umgang!

Diagnosehaus 3 - Wien
Elena K.
1/5

Das ist furchtbar!

Ich bin krank angekommen, mit einer Überweisung für eine Röntgenuntersuchung. Ich habe meine Versicherungskarte vorgelegt. Darauf war ein abgelaufenes Datum vermerkt, aber die Versicherungsnummer ist gültig. Mein Argument, dass ich mit genau dieser Versicherung eine Überweisung erhalten habe, bereits im Krankenhaus war und behandelt wurde, hat nicht funktioniert. Die Antwort war immer dieselbe: „Wir sehen, dass Sie die Überweisung erhalten haben, aber das ist unmöglich.“

Die Mitarbeiter haben sich nicht einmal die Mühe gemacht, die Nummer zu überprüfen, um festzustellen, ob sie gültig ist. So kann jemand bei ihnen sterben, während sie nur auf die Zettel starren und sagen: „Das ist unmöglich.“

Diagnosehaus 3 - Wien
Thomas M.
4/5

Das Diagnosehaus im 3. und 11. Bezirk gehören zusammen, aber es ist unverständlich, warum es im 3. Bezirk beim Röntgen ohne Termin kaum Wartezeiten gibt, während man in Simmering oft über eine Stunde warten muss. Eine bessere Organisation des Patient*innenflusses wäre wünschenswert. Im 3. Bezirk ist das Team sehr freundlich und die Abläufe sind schnell, allerdings wirkt der Warteraum etwas veraltet.

Diagnosehaus 3 - Wien
St G.
5/5

Ich war heute den 18.6.24 bezüglich Röntgen das erste Mal da (Diagnosehaus 3). Ich finde es erstens überaus bewundernswert, dass man für Röntgen keinen Termin benötigt und quasi jederzeit vorbeikommen kann zw. 8-17 Uhr! Großes Plus da es oft aufgrund der Arbeit nicht möglich ist einen passenden Termin zu finden. Zweitens waren die Sekretärinnen bzw. Assistentinnen wirklich alle sehr freundlich. Man hat sich sehr willkommen gefühlt obwohl man neu ist. Ich habe wirklich nicht lange auf das spontane Röntgen gewartet und habe auch sofort die Bilder mitbekommen was ich sehr beeindruckend finde - da man oft bei so Terminen 1-2 Wochen auf seine Bilder warten muss und sie meist dann wieder abholen gehen muss. Daher finde ich dieses System extrem zusprechend! Das man den Befund online einsehen kann finde ich auch ideal da man nicht extra wieder hinfahren muss. Ich habe den Befund sogar am selben Tag noch bekommen! Großes Lob an dieses tolle Team und die super Organisation!

Go up