Ehemaliges Kloster Inzigkofen - Inzigkofen

Adresse: Kirchstraße, 72514 Inzigkofen, Deutschland.

Webseite: vhs-inzigkofen.de
Spezialitäten: Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Ehemaliges Kloster Inzigkofen

Ehemaliges Kloster Inzigkofen Kirchstraße, 72514 Inzigkofen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ehemaliges Kloster Inzigkofen

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Ehemaliges Kloster Inzigkofen – Ein Klostergeschichten mit reicher Geschichte und vielfältigen Aktivitäten

Das ehemalige Kloster Inzigkofen, das sich in der Kirchstraße 72514 Inzigkofen, Deutschland befindet, ist ein wertvolles Kulturdenkmal und ein Ort, an dem die Geschichte lebendig wird. Mit seiner malerischen Lage und vielen Attraktionen, ist es sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein beliebtes Reiseziel.

Geografische Lage und Umgebung

Das Kloster liegt im Herzen von Inzigkofen, umgeben von wunderschönen Wäldern und landschaftlichen Schönheiten. Es ist leicht zugänglich und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die schöne Umgebung zu erkunden. Die Teufelsbrücke, eine beeindruckende Naturformation, ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und bietet eine hervorragende Gelegenheit für Wanderer, die eine atemberaubende Aussicht genießen möchten. Die Umgebung bietet auch eine Vielzahl von Wanderwegen, die für Wanderer und Naturfreunde bieten.

Spezialitäten und Attraktionen

Das Kloster ist für seine Klosterkirche bekannt, die einen Besuch wert ist und eine beeindruckende Architektur und herrliche Kirchengemälde zeigt. Der Kräutergarten des Klosters ist ein Muss für alle, die interessiert an pflanzlichen Heilmitteln und der Geschichte der Kräuterkunde sind. Eine Führung durch das Kloster bietet Einblicke in die reiche Geschichte des Ortes und erzählt die Geschichte der Amalie, die eine wichtige Rolle in der Region gespielt hat.

Andere interessante Daten

Zu den weiteren interessanten Daten gehört der rollstuhlgerechte Parkplatz, der es den Besuchern ermöglicht, das Kloster und die Umgebung ohne Barrieren zu erkunden. Dies zeigt die Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und macht das Kloster noch attraktiver für eine breite Palette von Besuchern.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Kloster Inzigkofen hat 33 Bewertungen auf Google My Business, was darauf hindeutet, dass es von vielen Besuchern gut bewertet wird. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen, zeigt dies, dass die Besucher überwiegend zufrieden mit ihrem Besuch sind und das Kloster empfehlen würden.

Empfehlung

Wir empfehlen jedem, der in der Region ist, das ehemalige Kloster Inzigkofen zu besuchen. Es gibt viele Möglichkeiten, um die Geschichte und Schönheit des Ortes zu entdecken und zu genießen. Ob Sie sich für die beeindruckende Architektur der Klosterkirche interessieren, den Charme des Kräutergartens oder die atemberaubenden Wanderwege in der Umgebung, es gibt etwas für jeden Geschmack. Die Website des Klosters bietet weitere Informationen und Details über Führungen und Aktivitäten, die es zu besuchen wert sind.

Wir sind sicher, dass Sie Ihren Besuch im ehemaligen Kloster Inzigkofen genießen werden und es empfehlen werden. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Schönheit und Geschichte dieses Ortes in der Kirchstraße 72514 Inzigkofen, Deutschland, zu entdecken und lassen Sie sich von der Magie des Klosters überzeugen. Für weitere Informationen und Aktivitäten besuchen Sie unsere Webseite: vhs-inzigkofen.de.

👍 Bewertungen von Ehemaliges Kloster Inzigkofen

Ehemaliges Kloster Inzigkofen - Inzigkofen
Stefan S.
4/5

Die Klosterkirche ist ein Besuch Wert, kann man gut mit einer Wanderung in der Umgebung verbinden.

Ehemaliges Kloster Inzigkofen - Inzigkofen
Kevin L.
5/5

Wunderschön zum Wandern oder spazieren gehen! Der Kräutergarten ist ein muss !! Wer zur Teufelsbrücke geht sollte festes Schuhwerk anziehen!

Ehemaliges Kloster Inzigkofen - Inzigkofen
Ida D.
5/5

Ich habe eine Wanderung rund um Inzighofen gemacht und viel über Amalie gelernt.

Ehemaliges Kloster Inzigkofen - Inzigkofen
Ursula L.
4/5

Schön anzusehen, vor allem die Kirche.

Ehemaliges Kloster Inzigkofen - Inzigkofen
Harry V. D. H.
5/5

Tolle Wanderungen ab Kloster

Ehemaliges Kloster Inzigkofen - Inzigkofen
Irene S.
5/5

Leider aus Zeitmangel nur von außen gesehen, werden es aber nachholen, da man hier so viel unternehmen kann, da wird dann die Besichtigung des Klosters eingeplant

Ehemaliges Kloster Inzigkofen - Inzigkofen
Andreas L.
5/5

Ein traumhaft schön erhaltenes, zum Teil bewirtschaftetes, ehemaliges Kloster.
Empfehlenswert und historisches Umfeld. Zum Spazierengehen benötigt man festes Schuhwerk, aber es lohnt sich die kurzen Wege zu erkundigen. Einfach traumhaft.

Ehemaliges Kloster Inzigkofen - Inzigkofen
Steffi H.
4/5

Nett angerichtet ist der Kräutergarten und super schöne Kirche.
Ansonsten nicht viel zu sehen, aber der Weg dorthin über die Teufelsbrücke war grandios, die Hängebrücke nicht zu verachten.

Go up