Fachklinik Eiterbach - Heiligkreuzsteinach
Adresse: Ortsstraße 42, 69253 Heiligkreuzsteinach, Deutschland.
Telefon: 62209300.
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Fachklinik Eiterbach
Übersicht über Fachklinik Eiterbach
Die Fachklinik Eiterbach, ansässig in der Adresse Ortsstraße 42, 69253 Heiligkreuzsteinach, Deutschland, bietet eine Vielzahl von Therapien und Behandlungen, vor allem im sozialen Bereich. Die Klinik ist über das Telefon: 62209300 erreichbar. Für detaillierte Informationen und Aktuelle Neuigkeiten empfiehlt sich natürlich der Besuch der offiziellen Website, die leider hier nicht angegeben ist, aber die Klinik ist bekannt für ihre Spezialitäten im Bereich sozialer Betreuung.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Fachklinik Eiterbach hebt sich durch ihren Fokus auf Sozialeinrichtungen hervor. Hier werden Patienten in verschiedenen Therapieformen unterstützt, darunter Arbeitstherapie, Sporttherapie und Einzel- sowie Gruppentherapie. Obwohl die Arbeitstherapie oft als weniger intensiv empfunden wird, wird die Sporttherapie sehr positiv hervorgehoben, insbesondere von Therapeuten, die individuelles und gruppenspezifisches Training anbieten. Die Essensqualität wird als akzeptabel beschrieben, womit auch hier Verbesserungspotenzial besteht.
Daten und Bewertungen
Die Klinik verfügt über 12 Bewertungen auf Google My Business, was eine beachtliche Anzahl ist und darauf hinweist, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen gibt. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3,3/5, was eine durchschnittliche, aber nicht außergewöhnlich hohe Zufriedenheit der Patienten und Besucher widerspiegelt.
Einige der Opinionen deuten darauf hin, dass die Klinik insgesamt als gut, aber mit Herausforderungen betrachtet wird. Es wird kritisiert, dass zu viel Arbeitstherapie angeboten wird und dass ein bestimmter Chef der Arbeitstherapeuten, Herr R., ein negatives Bild hinterlassen hat. Dieser soll respektlos, laut und sehr negativ aufgetreten sein, was offensichtlich für einige Patienten sehr belastend war. Dennoch wird hervorgehoben, dass die Fachklinik ein wichtiges Hilfsangebot darstellt, obwohl die Atmosphäre durch dieses eine Mitglied stark beeinträchtigt wurde.
Empfehlungen für Interessenten
Für potenzielle Besucher oder Angehörige ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der Fachklinik Eiterbach abzuwägen. Die therapeutischen Angebote, insbesondere die Sporttherapie, scheinen von Vorteil zu sein. Allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass die Arbeitsatmosphäre komplex sein kann und dass die Persönlichkeit einzelner Mitarbeiter, wie des genannten Chefs, das Gesamtbild beeinflussen kann. Es ist ratsam, sich vor einem Aufenthalt direkt mit der Klinik in Verbindung zu setzen, um einen Eindruck von der aktuellen Situation zu erhalten und eventuell Fragen zu klären.
Insgesamt bietet die Fachklinik Eiterbach ein solides Angebot für soziale Therapie und Betreuung, wobei die individuelle Erfahrung stark von den persönlichen Begegnungen mit dem Personal abhängt. Eine informierte Entscheidung sollte daher auch die persönlichen Erwartungen und Bedürfnisse berücksichtigen.