Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche - Scheidegg

Adresse: Oberschwenden 1, 88175 Scheidegg, Deutschland.
Telefon: 83818960.
Webseite: klinikprinzregentluitpold.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 140 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche

Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche Oberschwenden 1, 88175 Scheidegg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Informationen und dem

👍 Bewertungen von Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche

Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche - Scheidegg
Elena G.
4/5

Wir hatten eine schöne Zeit in der Kurklinik und haben die Natur und die tolle Lage absolut genossen. Unsere Appartements waren sehr gepflegt und schön eingerichtet. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Reinigungskraft war leider öfter oberflächlich, aber hat mich persönlich nicht all zu sehr gestört, da ich unser Zimmer meist ordentlich und aufgeräumt hielt. Essen war abwechslungsreich, kann man nicht meckern. Frühstück und Abendbrot wäre schön wenn es bisschen mehr Auswahl gäbe. Brot war wirklich immer frisch und super lecker. Küchenpersonal ist überwiegend freundlich. Hier möchte ich auch die liebe Christine hervorheben, die immer zuvorkommend war damit sich jeder gut versorgt fühlt.

Was mir persönlich nicht so gut gefallen hat, waren die Betreuungszeiten der Kinder in den Tagesgruppen. Hier hätte ich mir mehr Entlastung gewünscht und eine bessere Planung. Eventuell wird es besser, sobald der Umbau abgeschlossen ist und sich mehr Platz und Möglichkeiten ergeben.

Im großen und ganzen bin ich mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden gewesen und kann die Klinik auch weiterempfehlen.

Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche - Scheidegg
Julia B.
5/5

Wir waren 4 Wochen wegen Adhs in der Klinik.
Mein Kind hat große Konzentrationschwierigkeiten, ist super schnell ablenkbar und alles andere ist wichtiger als Hausaufgaben. Der Streit um die Hausaufgaben hat einen großen Teil des Nachmittags eingenommen.
Die Klinik und auch die Gespräche mit den Lehrkräften hat uns sehr gut geholfen um gelassener an bestimmte Situationen heranzu gehen und dadurch auch zu besseren Ergebnissen zu kommen. Der Widerstand ist noch da aber wir können uns besser miteinander auf Kompromisse einigen und es läuft seit dem besser.
Vielen Dank für die wunderschöne Zeit, die freundlichen und kompetenten Mitarbeitern und die vielen Tipps die uns im Alltaghelfen!

Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche - Scheidegg
Mandy S.
5/5

Wir waren 4 Wochen in der Rehaklinik. Unsere Diagnosen Autismus, ADHS, Adipositas. Die Schulungen sind sehr gut, für Eltern, sowie für die Kinder. Was ich sehr wichtig finde. Mein Sohn hatte viel Bewegung und Spaß an der Ernährungspyramide. Wir haben sehr schnell Anschluss gefunden und die Klinikmitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist sehr lecker. Die Natur, die Gegend ist hier sehr sehr schön und man kann viel wandern oder andere tolle Aktionen in der Nähe mit seinen Kind machen, ein Auto wäre gut.
Fazit: Wir würden wieder kommen. Danke

Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche - Scheidegg
Michael K.
4/5

Man gibt ja immer ein Urteil über den Gesamteindruck wider….

Unserem Kind hat die ReHa sehr gefallen und geholfen, gern hätten wir verlängert - was aber nicht möglich war
(happy Nachtrag: wir konnten schließlich- wenn auch sehr kurzfristig - doch verlängern)

Organisatorisch gibt es einiges zu bemängeln… wir sollten die ReHa am 18.12.24 antreten - soweit so gut.
Durch die ganzen Feiertage (Weihnachten/Silvester / Hlg. 3 Könige) gingen aber leider sehr viele Tage für Anwendungen verloren, diese wurden auch nicht - wider anderslautenden Aussagen - am Samstag nachgeholt.
Hätte man uns dies im Vorfeld mitgeteilt, hätten wir einen anderen Termin gewählt!!!
Hier wäre es sinnvoll, zu kommunizieren das solche Tage als Urlaub angesehen werden sollten…
-> warum wird die Klinik nicht einfach vom xx.12.xx bis 07.01.xx geschlossen

Die einzelnen Punkte kann man wie folgt beurteilen:
- Essen ok bis gut (es gibt gute und schlechte Tage)
- Zimmer variieren massiv in der Größe und Qualität (wir hatten Pech und haben eine „Besenkammer“ zugeteilt bekommen; andere waren großzügig und geräumig, so dass man darin wunderbar 4Wochen ReHa genießen könnte)
- therapeutisches Angebot gut bis sehr gut
- Verfügbarkeiten von Ansprechpartnern sehr gut
- Sauberkeit gut bis sehr gut
- Gemeinschaftsräume animieren zum zusammen sitzen und gemeinsamen Spiel mit anderen Familien
- Freizeitgestaltung ist ohne PKW schwierig; wandert man gern, wird man aber auch so seinen Spaß haben
- in der Klinik ist kein Mobiler Empfang möglich, dies ist ein strukturelles Problem in Deutschland und nicht der Klinik anzulasten!!; dass aber dann für einen WLAN Zugang Geld gezahlt werden muss, ist nicht zeitgemäß. Die technische Infrastruktur (ausreichend WLAN Router/HotSpots ist vorhanden- sollte also auch damit kostenfrei angeboten werden!

Zusammenfassend würden wir die Klinik empfehlen - aber nicht um Feiertage (wie Kahresende) herum

Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche - Scheidegg
Anja S.
5/5

Ich war vier Wochen mit meiner Tochter in dieser Klinik wegen ADHS.
Die Klinik ist sauber, organisiert und liegt wirklich an einem wunderschönen Fleck.
Ich möchte hervorheben wie freundlich sämtliche Mitarbeiter sind. Ob Medizin, Therapie, Reinigung oder Küche ( vor allem die Küchendamen und Herren, die täglich leckeres, frisches und ausgewogenes Essen zaubern).
Die Kinder werden in der gesamten Klinik trotz ihrer Schwierigkeiten angenommen und auf ihre Bedürfnisse wird eingegangen!
Beeindruckt hat mich, das die Kinder überall in direktem Kontakt angesprochen werden und die Eltern nur, wenn das Kind die Antwort nicht wissen könnte ( medizinisch ö.Ä), was die Kinder sich wohlfühlen lässt.

Wir werden sicherlich wieder kommen!

Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche - Scheidegg
Silvia F.
4/5

Sehr freundliches Personal, Therapeuten sehr bemüht.
Die Lehrer in der Schule sehr freundlich und haben immer ein offenes Ohr.
Das Essen naja Pizza mit Erbsen oder saure Linsen mit Spätzle muss man mögen, auch das Personal in der Küche sehr bemüht und freundlich, ganz besonders die liebe Kerstin hat uns oft herzlich zum Lachen gebracht Danke dafür.
Das Angebot für die Kinder ( basteln, wandern oder mal ein Ausflug wäre schon schön gewesen).
Die Wochenenden sind ohne Auto schon sehr langweilig , da wäre es schon schön wenn es mal Angebote gäbe.
Ansonsten kann ich dieses Haus nur empfehlen.
Wir haben uns wohl gefühlt und sagen Danke!!!

Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche - Scheidegg
Sebastian
5/5

War dort vor paar Jahren , es war dort sehr schön. Das Essen war okay. Der Ausblick war unfassbar schön. Was ich cool fände war auch das es so nah an der Grenze liegt. Kann den Ort echt nur weiterempfehlen. 🙂

Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche - Scheidegg
Werner B.
5/5

Ich war im Januar mit meinen drei Söhnen (AdHS) zur Reha in Scheidegg in der Fachklinik.
Wir haben uns alle vier sehr wohl und gut betreut gefühlt. Die Ärzte und Therapeuten waren klasse und haben sich super gekümmert. Es gab viele verschieden Therapien und die Kinder wie auch ich konnten sehr viel positives mit nehmen.
Die Schule bzw. die Lehrerinnen waren spitze, selten haben sich die Kinder so wohl gefühlt und sind schnell im Schulalltag angekommen.
Das Küchenpersonal war Mega und das Essen lecker, wir haben es sehr genossen.
Wir hoffen das wir vielleicht in zwei Jahren wieder kommen können.
Wir würden jedem die Klinik empfehlen.

Go up