Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM - Regensburg
Adresse: Am Biopark 9, 93053 Regensburg, Deutschland.
Telefon: 9412984800.
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
⏰ Öffnungszeiten von Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist ein führendes Forschungsinstitut in der Stadt Regensburg, Deutschland. Mit seiner Adresse Am Biopark 9, 93053 Regensburg, ist es leicht zu finden und erreichen.
Das Hauptaugenmerk von ITEM liegt auf der Erforschung der Toxikologie und experimentellen Medizin. Sie bieten einzigartige Spezialitäten, die von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung in der Industrie reichen.
Das Institut ist sehr leicht zugänglich für Menschen mit Behinderungen. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze für die Besucher.
Bislang gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für dieses Unternehmen. Daher gibt es auch keine durchschnittliche Meinung, die man verwenden könnte, um ein Bild über die Zufriedenheit der Kunden zu erhalten.
Um mehr über das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM zu erfahren oder um deren Dienstleistungen und Forschungsschwerpunkte in Anspruch zu nehmen, können Sie sie unter der Telefonnummer +49 941 2984800 oder ihrem Website kontaktieren.
Insgesamt bietet das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM eine einzigartige Gelegenheit für Forschung und Entwicklung in den Bereichen Toxikologie und experimentelle Medizin. Mit ihrer zentralen Lage in Regensburg und ihren zugänglichen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen ist es ein attraktives Ziel für Wissenschaftler und Forscher aus der ganzen Welt.