Innovations-Institut für Nanotechnologie und korrelative Mikroskopie e.V. - Forchheim

Adresse: Äußere Nürnberger Str. 62, 91301 Forchheim, Deutschland.

Webseite: inam-ev.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Innovations-Institut für Nanotechnologie und korrelative Mikroskopie e.V.

Innovations-Institut für Nanotechnologie und korrelative Mikroskopie e.V. Äußere Nürnberger Str. 62, 91301 Forchheim, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Innovations-Institut für Nanotechnologie und korrelative Mikroskopie e.V. in dem von Ihnen gewünschten Stil und Format zusammenfasst:

Das Innovations-Institut für Nanotechnologie und korrelative Mikroskopie e.V.: Ein Überblick

Das Innovations-Institut für Nanotechnologie und korrelative Mikroskopie e.V. ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf hochspezialisierte Untersuchungen im Bereich der Nanotechnologie und der korrelativen Mikroskopie konzentriert. Es handelt sich um eine Organisation, die sich der Weiterentwicklung und Anwendung dieser Technologien für vielfältige Forschungszwecke verschrieben hat.

Standort und Infrastruktur: Das Institut befindet sich in einer idyllischen Lage in Forchheim, genauer gesagt in der Äußeren Nürnberger Straße 62, 91301 Forchheim, Deutschland. Die Adresse ist somit ein klarer Anlaufpunkt für alle, die das Institut besuchen möchten. Ein besonderer Pluspunkt ist die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes, einschließlich eines Rollstuhlgerechten Eingangs und eines Rollstuhlgerechten Parkplatzes. Dies gewährleistet allen Besuchern einen komfortablen Zugang.

Spezialitäten: Das Innovations-Institut ist vor allem für seine Expertise in folgenden Bereichen bekannt:

  • Nanotechnologie-Forschung: Die Erforschung und Entwicklung von Materialien und Strukturen im Nanobereich.
  • Korrelative Mikroskopie: Die Kombination verschiedener Mikroskopietechniken (z.B. Rasterkraftmikroskopie, Elektronenmikroskopie) zur detaillierten Untersuchung von Oberflächen und Strukturen.
  • Materialcharakterisierung: Die Analyse von Materialeigenschaften auf molekularer Ebene.

Weitere interessante Daten: Obwohl das Institut derzeit keine öffentlichen Bewertungen auf Google My Business vorweisen kann (Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business), spiegelt die Durchschnittliche Meinung: 0/5 eine gewisse Unsicherheit oder das Fehlen von öffentlich zugänglichen Informationen wider. Es ist ratsam, sich direkt an das Institut zu wenden, um aktuelle Informationen und Forschungsprojekte zu erfahren.

Kontaktinformationen:

  • Webseite: inam-ev.de
  • Telefon: (Die Telefonnummer ist aktuell nicht verfügbar.)

Empfehlung: Für alle, die sich für die neuesten Entwicklungen im Bereich der Nanotechnologie und der korrelativen Mikroskopie interessieren, ist das Innovations-Institut für Nanotechnologie und korrelative Mikroskopie e.V. ein wichtiger Ansprechpartner. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite zu besuchen und sich direkt mit dem Institut in Verbindung zu setzen, um mehr über ihre aktuellen Forschungsprojekte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfahren. Die barrierefreie Zugänglichkeit und die hochspezialisierte Forschung machen das Institut zu einem wertvollen Zentrum für diese Wissenschaftsdisziplinen.

Ich hoffe, diese Zusammenfassung entspricht Ihren Vorstellungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

Go up