Institut für Anatomie und Zellbiologie - Heidelberg

Adresse: Im Neuenheimer Feld 307, 69120 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 6221548657.
Webseite: ana.uni-heidelberg.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Institut für Anatomie und Zellbiologie

Institut für Anatomie und Zellbiologie - Ein Lehr- und Forschungszentrum in Heidelberg

Das Institut für Anatomie und Zellbiologie an der Universität Heidelberg, gelegen an der Adresse Im Neuenheimer Feld 307, 69120 Heidelberg, Deutschland, ist eine renommierte Einrichtung für anatomische Forschung und Lehre. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 6221 548657 ist es einfach zu erreichen. Die Webseite ana.uni-heidelberg.de bietet umfangreiche Informationen über die Arbeit des Instituts und die Möglichkeiten für Studierende und Interessierte.

Besonderheiten:

Das Institut ist spezialisiert auf alle Aspekte der Anatomie und Zellbiologie und bietet einen umfassenden Einblick in die menschliche Struktur und Funktion. Besonders hervorzuheben ist die sehenswerte anatomische Sammlung, die einzigartige Einblicke in die menschliche Anatomie bietet. Für Studierende der Universität und Interessierte ist dies ein äußerst wertvolles Ressourcenzentrum.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Ein großes Plus des Instituts ist die Barrierefreiheit, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Dies macht es für alle Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität, zugänglich.

Besucherinformationen

Das Institut wurde in verschiedenen Bewertungen auf Google My Business positiv erwähnt, wobei es insgesamt 7 Bewertungen hat und eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5 erreicht. Besucher loben die faszinierende Ausstellung über die menschliche Anatomie und die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Einige Besucher warnten jedoch, dass der Besuch für Menschen mit leichter Übelkeit nicht unbedingt empfehlenswert sei, da die Präsentationen sehr detailliert und anatomisch präzise sein können.

Für diejenigen, die sich für die Anatomie des Menschen interessieren oder das Fachgebiet studieren möchten, ist das Institut für Anatomie und Zellbiologie ein Must-Visit-Ort. Die freien Eintrittsbedingungen machen es für alle zugänglich, und die Möglichkeit, die anatomischen Sammlungen zu erkunden, ist ein einzigartiges Erlebnis.

Empfehlung

Wenn Sie sich für die menschliche Anatomie begeistern oder einfach nur neugierig auf die faszinierenden Strukturen des menschlichen Körpers sind, raten wir Ihnen dringend, das Institut für Anatomie und Zellbiologie zu besuchen. Besuchen Sie ihre Webseite ana.uni-heidelberg.de, um mehr über aktuelle Ausstellungen, Forschungsprojekte und mögliche Besuchszeiten zu erfahren. Kontaktieren Sie sie über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie die Seite direkt, um Ihre Erfahrung bei einem Besuch zu optimieren.

Die Bewertungen zeigen, dass das Institut nicht nur wissenschaftlich hochwertig, sondern auch ein angenehmes und zugängliches Umfeld für Besucher bietet. Wir sind sicher, dass Sie eine unvergessliche und lehrreiche Zeit dort verbringen werden

👍 Bewertungen von Institut für Anatomie und Zellbiologie

Institut für Anatomie und Zellbiologie - Heidelberg
Elke G.
5/5

Dort gibt es eine sehr interessante Ausstellung von der Anatomie des Menschen. Ist auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Institut für Anatomie und Zellbiologie - Heidelberg
Ha S.
5/5

Sehenswerte anatomische Sammlung. Der Eintritt ist frei, aber wer mit voreiligem Brechreiz gestraft ist, sollte sich vorsehen

Institut für Anatomie und Zellbiologie - Heidelberg
Karl M.
4/5

Eignet sich um die anatomie zu studieren 👍

Institut für Anatomie und Zellbiologie - Heidelberg
Avi A.
5/5

Institut für Anatomie und Zellbiologie - Heidelberg
Svea D.
3/5

Institut für Anatomie und Zellbiologie - Heidelberg
Ram R.
5/5

Institut für Anatomie und Zellbiologie - Heidelberg
Kratz M.
5/5

Go up