Institut für Chemische Epigenetik (ICEM) - München

Adresse: Würmtalstraße 201, 81375 München, Deutschland.

Webseite: ice-m.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Institut für Chemische Epigenetik (ICEM)

Institut für Chemische Epigenetik (ICEM) Würmtalstraße 201, 81375 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Institut für Chemische Epigenetik (ICEM)

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Institut für Chemische Epigenetik (ICEM), mit der Adresse Würmtalstraße 201, 81375 München, Deutschland, ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf die Erforschung der Chemischen Epigenetik spezialisiert hat. Das Institut ist Teil der Universität München und trägt damit zu einer der besten Bildungsinstitutionen in Deutschland bei.

Die Spezialitäten von ICEM liegen in der Untersuchung der molekularen Mechanismen, die hinter der Epigenetik stehen. Durch die fortschrittliche Forschung im Bereich der Chemischen Epigenetik trägt das Institut dazu bei, unser Verständnis von Genexpressionsregulation und zellulären Prozessen zu erweitern.

Neben seiner hervorragenden Forschung ist ICEM auch auf barrierefreie Zugänglichkeit bedacht. So verfügt das Institut über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um sicherzustellen, dass alle Besucher uneingeschränkten Zugang haben.

Trotz seiner hervorragenden Leistungen hat das Institut für Chemische Epigenetik (ICEM) noch keine Bewertungen auf Google My Business erhalten. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Institut jung ist oder dass es noch nicht genug Bekanntheit erlangt hat.

Angesichts seiner hervorragenden Forschung und seiner Zugänglichkeit ist das Institut für Chemische Epigenetik (ICEM) definitiv ein Ort, an dem sich Interessierte über die neuesten Forschungen und Entwicklungen in diesem Bereich informieren können. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie sich direkt auf der Webseite von ICEM umfassend informieren oder direkt Kontakt aufnehmen.

Insgesamt ist das Institut für Chemische Epigenetik (ICEM) eine hervorragende Adresse für Menschen, die über neueste Forschungen und Entwicklungen in diesem Bereich informiert sein möchten. Die enge Verbindung zum renommierten Universität München ist ein zusätzliches Plus, das auf die Qualität der Forschung schließen lässt. Die barrierefreie Gestaltung des Instituts zeigt zudem, dass ICEM Wert auf die Inklusion aller Menschen legt. Daher wird empfohlen, sich auf der Webseite des Instituts weitergehend über die spezifischen Forschungsprojekte und Angebote zu informieren und gegebenenfalls in Kontakt zu treten.

Go up