Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie, FAU - Erlangen

Adresse: Fahrstraße 17, 91054 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 91318522198.
Webseite: pharmakologie.med.fau.de
Spezialitäten: Akademischer Fachbereich, Medizinische Fakultät.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie, FAU

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie der FAU Erlangen, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Das Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie der FAU Erlangen – Ein Überblick

Das Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie, eingebettet in die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), ist eine hoch angesehene Forschungseinrichtung. Es bietet ein exzellentes Umfeld für die Erforschung der komplexen Wechselwirkungen von Medikamenten, Organismen und Umweltgiften. Das Institut spielt eine zentrale Rolle in der Lehre und Forschung im Bereich der Pharmakologie und Toxikologie.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse des Instituts ist Fahrstraße 17, 91054 Erlangen, Deutschland. Eine einfache Erreichbarkeit wird durch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gewährleistet, was die Inklusion und Barrierefreiheit fördert. Das Telefon kann unter 91318522198 genutzt werden. Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen ist die Webseite unter pharmakologie.med.fau.de die beste Anlaufstelle.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Das Institut zeichnet sich durch seine vielfältigen Forschungsschwerpunkte aus:

Experimentelle Pharmakologie: Untersuchung der Wirkmechanismen von Medikamenten auf zell- und organismenebene.
Klinische Pharmakologie: Anwendung der pharmakologischen Erkenntnisse auf die klinische Praxis, insbesondere in Bezug auf Arzneimittelwirkungen, -wechselwirkungen und -toxizität.
Toxikologie: Bewertung der Auswirkungen von Umweltgiften und Chemikalien auf die Gesundheit.
Neuropharmakologie: Forschung zur Pharmakologie des Nervensystems und der Behandlung neurologischer Erkrankungen.
Cardiopharmakologie: Untersuchung der Pharmakologie des Herz-Kreislauf-Systems.

Bewertungen und Reputation

Das Institut genießt eine ausgezeichnete Reputation und hat auf Google My Business 1 Bewertung erhalten, die mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 bewertet wird. Dies spiegelt die hohe Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit der Nutzer wider.

Weitere interessante Daten

Akademischer Fachbereich: Das Institut ist ein wichtiger Bestandteil der Medizinischen Fakultät der FAU.
Forschungskooperationen: Es unterhält enge Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen und Universitäten im In- und Ausland.
Ausbildung: Das Institut bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in den Bereichen Pharmakologie und Toxikologie zu spezialisieren.

Fazit und Empfehlung

Das Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie der FAU Erlangen ist eine führende Forschungseinrichtung mit einem starken Fokus auf Innovation und Qualität. Für alle, die sich für die Pharmakologie, Toxikologie oder verwandte Bereiche interessieren – sei es aus wissenschaftlicher, akademischer oder beruflicher Perspektive – wird dringend empfohlen, die Webseite zu besuchen und sich direkt mit dem Institut in Verbindung zu setzen. Die Kontaktaufnahme über [https://www.pharmakologie.med.fau.de/](https://www.pharmakologie.med.fau.de/) ermöglicht es, spezifische Fragen zu klären und sich über aktuelle Forschungsprojekte zu informieren. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für eine fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung und Forschung.

👍 Bewertungen von Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie, FAU

Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie, FAU - Erlangen
Angie L.
5/5

Go up