Klinik Bad Reichenhall - Bad Reichenhall

Adresse: Salzburger Str. 9, 83435 Bad Reichenhall, Deutschland.
Telefon: 86517090.
Webseite: klinik-bad-reichenhall.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 160 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Klinik Bad Reichenhall

Klinik Bad Reichenhall Salzburger Str. 9, 83435 Bad Reichenhall, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik Bad Reichenhall

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text über die Klinik Bad Reichenhall, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Klinik Bad Reichenhall

Klinik Bad Reichenhall - Bad Reichenhall
E. S. /. (.
4/5

Therapeutisch alles top. Essen stark ausbaufähig. Immer die gleiche Belag Auswahl morgens und abends. Abendessen an Weihnachten und Sylvester war dafür sehr gut. Pflegedienst sehr gut Schwester M. und Pfleger M sind herauszuheben. Mobiliare sind Überholungsbedürftig, zu kleine Heizung für das Zimmer. Fahrtkosten nach 2 Wochen immer noch nicht erstattet. Ärztliches Kongolut stark ausbaufähig. Verwaltung war Nichtsein der Lage mir die Verlängerung Woche ins Fach zu legen. Es muss doch an den Feiertagen einen Notdienst geben. Andere beschwerten sich diesbezüglich auch.
Fazit:
Ich bin trotzdem gesünder nach Hause gekommen als ich hingekommen bin. Das ist erfolgreich weil ich selbst daran gearbeitet habe.

Klinik Bad Reichenhall - Bad Reichenhall
Achim C.
5/5

Hallo.
Bin jetzt seit 6 Tagen in der Klinik mit einer geheilten Lungenentzündung und Abzess. Zuzüglich wurde noch ein Lungenemphysem diagnostiziert vor 4 Monaten. Ich fühlte mich bei Anreise ziemlich kaputt und wenig leistungsfähig. Der erste Tag war ziemlich stressig ( weite Anreise Voruntersuchungen Arztgespräche usw.) Das Rehaprogramm finde ich sehr ausgeglichen zwischen körperlicher Forderung und medizinischen Wellness. Auch mögliche Ruhephasen sind am Tag gewährleistet. Man braucht zwei Tage um sich in dem großen Komplex zurecht zu finden aber mit ein wenig Mühe gelingt das gut. Die Zimmer sind kein 5 Sterne 🌟 Hotel aber zweckmäßig und mit Fernseher, Badezimmer, Kühlschrank und viel Stauraum gut ausgestattet. Die Ärzte und das gesamte Personal sind hervorragend. Gegen vielen anderen Rezessionen empfinde ich das Essen als hervorragend. Morgens Brötchen (Körner und normal) versch. Brot Wurst Käse Marmelade Müsli Obst mit Wahl Kaffee Tee und Wasser. Das Mittagessen ist abwechslungsreich (Suppe Hauptspeise und Nachtisch)
Abendessen, versch Brot Wurst Käse Salat. Gekocht wird frisch. Es gibt auch noch eine Gästekarte gratis, mit der man Bus 🚌 und Bahn gratis nutzen kann. Ich kann empfehlen nach Berchtesgaden zum Königssee zu fahren und von dort aus nach Berchtesgaden zum Bahnhof zurück zu laufen 🏃‍♂️. Ca 1.5 Stunden, eine schöne Tour und nur Berg ab. Alles in allem bin ich von der Klinik begeistert und fühle mich schon seit 6 Tagen viel besser obwohl ich mich zuhause schon viel bewegt habe. Aber 24 Stunden an 7 Tagen nur um sich selbst zu kümmern ist schon toll. Wenn man über den Pflicht Angeboten noch die zahlreichen Möglichkeiten nutzt für sich was zu tun, steht der positiven Reha nichts im Wege. Fühle mich jetzt schon Sau wohl und denke in den folgenden 2 Wochen wird es noch besser. Meine uneingeschränkte Empfehlung für die Klinik.

Klinik Bad Reichenhall - Bad Reichenhall
Triple N. S.
5/5

Die Reha in dieser Klinik war meine erste, sie behandelt die Fachthemen Orthopädie und Pneumologie.

Die Anmeldung und Organisation war bestens, die telefonische Kommunikation vor der Anreise empfiehlt sich meines Erachtens, damit die Anreise einwandfrei klappt.

Bei der Ankunft gab es ein Aufnahmegespräch, Vitalwertaufzeichnungen und danach wurde man auf sein Zimmer geleitet. Im Laufe des Nachmittags fand das erste Arztgespräch statt.

Es gab Einzelzimmer, sowie Doppelzimmer. Der Partner kann dieses Bett gegen Aufpreis und zuvoriger Anmeldung nutzen.
Manche Patientenzimmer verfügten über einen Balkon. Gehbeeinträchtigte Personen bekamen ein großzügiges Patientenzimmer zugewiesen, das in einigen Fällen eine Nasszelle und ein separates WC hatten. Die Patientenzimmer waren in den sog. Häusern WATZMANN, KIRCHHOLZ und im Hauptgebäude.
Das gesamte Gebäude war sauber, sehr gut beschriftet und modern (außer Haus Kirchholz).
Die Einzelzimmer in Kirchholz waren mit eigener Nasszelle, Bett, Tisch, Stuhl, Bistrokühlschrank und kleinem Bildschirm ausgestattet. WLAN gab es nur in Kirchholz, in den anderen Häusern schien nicht durchgehend WLAN verfügbar zu sein.

Abends konnte man gemütlich mit anderen Patienten zusammensitzen, es gab eine kleine Bibliothek und Gemeinschaftsspiele.
Es gab Getränkeautomaten. Tagsüber öffnete ein klinikinterner Kiosk, bei dem man Snacks, Getränke, Zeitschriften usw. kaufen konnte.

Die Essenszeiten waren stufenweise eingeplant, damit nicht alle 300 Patienten auf einmal in den beiden Essräumen hereinkamen.
Es bestand keine feste Sitzplatzpflicht.
Das Essen war üppig und lecker, abends gab es immer Suppe und diverse Brotaufschnitte, man konnte als Diabetiker oder mit anderen Lebensmittelbeeinträchtigungen die Menüs im Voraus auswählen.

Die Klinik bot Wäschereinigung und Wäschetrockner gegen je zwei Euro an. Hierfür musste man an der Anmeldung spezielle Messingmünzen erwerben.

Das Rauchen ist im gesamten Klinikgebäude streng verboten, es gibt allerdings abseits draußen Rauchzonen. Wer das Rauchen im Zuge der Rehamaßnahmen abgewöhnen möchte, bekommt in der Klinik entsprechende Angebote und Hilfestellungen, wie ich von manchen Raucher-Patienten erfuhr.

Das gesamte Klinikpersonal - Pfleger, Ärzte, Reinigungskräfte, Therapeuten, Küchenpersonal - war immer freundlich, hilfsbereit, hatten ein offenes Ohr und das Betriebsklima wirkten auf mich positiv und harmonisch.

Die Anwendungen begannen meistens schon vor dem Frühstück und waren bei mir tageweise sehr straff. Man konnte bei der Visite anfragen, ob man Anwendungen dazubekommen möchte oder wenn der Terminplan zu voll war, sich für Anwendungen abmelden.
Die Therapien waren individuell auf einen zugeschnitten.
Es gab Einzeltherapien (z. B. Sozialer Dienst, Psychologischer Termin, Ernährungsbesprechung), Gruppenvorträge (z. B. Atemphysiotherapie, Lifekinetik, Ergometertraining, Fingergymnastiktraining, Schwimmen, Memory Games) und Selbstanwendungen (z. B. Hydrojet-Massage, Buteyko-Atmung, MMT, Galileo, Kneipp). Auch eine kleine Sauna und angrenzenden Ruheraum gab es, mit Tagen für Frauen oder Männer oder gemischt.

Meine zuständige Fachärztin für Pneumologie Frau Dr. Jasmina Dobrijevic war erstklassig und hat sich immer sehr viel Zeit für mich genommen und alles aufmerksam aufgenommen. Einfühlungsvermögen, Empathie und Geduld waren groß geschrieben. Mir gefiel besonders, dass sie sich in meinem Fall wegen einer Nebenerkrankung vom Oberarzt rückversichern ließ, um diesen Sachverhalt im ausführlichen Arztbrief korrekt aufzunehmen.
Beim Entlassungsgespräch, das kurz vor Rehaende erfolgte, erhielt ich den Kurzbrief, am Abreisetag erhielt ich einen Entlassungsbrief für den Arbeitgeber und für mich.

Fußläufig erreicht man übrigens den Bahnhof Bad Reichenhall, der etwa 400 m von der Klinik entfernt liegt. Es gibt einen Busbahnhof, die Fußgängerzone ist von der Klinik ebenso in der Nähe.

Die Klinik würde ich sofort wieder wählen und kann sie wirklich sehr empfehlen.

Klinik Bad Reichenhall - Bad Reichenhall
Darko Z.
5/5

Es war meine zweite Reha und ich bin sehr zufrieden.
Die Leute super nett und freundlich. Gutes Sportangebot, super viele, gute Therapien und gute Seminare. Und man hat auch Zeit für sich, man kann seine eigenen Workouts planen und durchführen.
Das Zimmer war super, die Klinik ganz toll gelegen (Fußgängerzone und Kurpark nebenan).
bei der vielfalt an Möglichkeiten gibt es nichts zum aussetzen.
Das Essen viellfälltig und sehr schmackhaft, es ist für jeden was dabei.
Vielen Dank an alle!

Klinik Bad Reichenhall - Bad Reichenhall
Orffstudio
5/5

Therapeuten engagiert, kompetent, emphatisch, humorvoll. Personal Kantine freundlich und hilfsbereit. Essen gut. Die Zimmer sauber und praktisch. Die Lage ruhig. Ich fühlte mich rundum versorgt und persönlich wahrgenommen. Wenn man es annimmt und mitarbeitet kann man deshalb sehr profitieren und lernen. Ohne Einschränkung ist die Klinik zu empfehlen.

Klinik Bad Reichenhall - Bad Reichenhall
Peter S.
5/5

Bin seit 22.8 in der Reha OA Dr Gross⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️auch den Therapeuten ein großes Lob der momentan einzige Wermutstropfen ist das Schwimmbad wird gerade

renoviert soll aber bald fertig sein

So am Donnerstag geht's nach Hause noch mal einen großen Dank an OA. DR.GROSS und natürlich die Therapeuten

Klinik Bad Reichenhall - Bad Reichenhall
Beate S.
5/5

Ich durfte 4 Wochen in der Klinik verbringen, war eine sehr angenehme gute Zeit die Klinik selber ist sehr weitläufig wenn man es aber raus hat wo man hin muß ist kein problem mehr . Die Termine waren zeitweise sehr eng getaktet, man hatte aber auch sehr viele Vorträge, aber ansonsten war das Fitness Programm auf jeden abgestimmt die Therapeuten waren voll in ordnung besonders Herr Schmidt war der beste . Die Zimmer waren sauber und ausreichend, nur das Essen ließ zu wünschen übrig, besonders das Abendessen es gab immer Wurst, wurstsalat und Salat na ja ...aber ich würde die Klinik wieder nehmen

Klinik Bad Reichenhall - Bad Reichenhall
Tan J.
5/5

Ich war im September 2023 in der Klinik (Pneumo) und es war meine erste Reha. Die ersten Tage waren ungewohnt aber das gesamte Team hat es mir leicht gemacht mich einzuleben und viel mitzunehmen. Ich würde sofort wieder fahren, denn ich hätte gerne den Aperol Spritz und würde gerne jeden Tag den "Schrittwettbewerb" gewinnen. Tolles, sehr engagiertes und hilfsbereites Team. Weiter so! Das die Ärzte bei so vielen Patienten, dich im Gang ansprechen und sogar deinen Namen mit Zimmernummer wissen! Hut ab davor. Ich komme gerne wieder. Zu den Kritiken: Sicher sind die Zimmer teilweise renovierungsbedürftigt, das liegt aber an unserem Gesundheitssystem. Das auch eine Klinik wirtschaftlich arbeiten muss sollte jedem klar sein. Auch ein 5 Sterne Menue sollte nicht erwartet werden. Mir wurde geholfen und das war mir wichtig. Eine tolle Zeit in der ich viel über meine Krankheit lernen konnte! Weiter so!

Go up