Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Singen (Hohentwiel)
Adresse: Virchowstraße 10D, 78224 Singen (Hohentwiel), Deutschland.
Telefon: 7731892221.
Webseite: glkn.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Übersicht über die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, gelegen an der Virchowstraße 10D in 78224 Singen (Hohentwiel), Deutschland, ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen spezialisiert hat. Mit ihrer Adresse und Telefonnummer (7731892221) ist sie leicht erreichbar für Patienten und Angehörige, die Unterstützung auf diesem Gebiet suchen.
Besonderheiten der Klinik
Die Klinik zeichnet sich durch ihre Spezialitäten aus, insbesondere im Bereich der Psychosomatik. Sie bietet umfassende Therapieprogramme, die sowohl psychologische als auch physische Aspekte der Genesung berücksichtigen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Barrierefreiheit der Einrichtung, da sie einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, was die Zugänglichkeit für alle Patienten gewährleistet.
Informationen für Interessierte
Für diejenigen, die sich über die Klinik informieren möchten, ist die offizielle Webseite glkn.de sehr hilfreich. Hier finden sie detaillierte Informationen über die Behandlungsangebote, den Behandlungsprozess sowie die Qualifikationen des Personals. Besonders hervorzuheben ist die Bewertung der Klinik auf Google My Business, bei der sie bislang nur eine Bewertung erhalten hat, jedoch eine durchschnittliche Meinung von 4/5 aufweist.
Erfahrungen und Empfehlungen
Die bisherigen Erfahrungen von Patienten deuten darauf hin, dass die Therapeuten sehr kompetent sind und die Therapien sowohl angenehm als auch hilfreich sind. Jedoch gibt es Kritikpunkte bezüglich der Verpflegung, die von manchen Besuchern als unterdurchschnittlich empfunden wird. Es wird empfohlen, diese Kritik im Kontext der Gesamteinrichtung zu betrachten, da die Qualität der psychologischen Betreuung in der Regel sehr hoch eingeschätzt wird. Die Wiederholung des Menüs alle zwei Wochen und gelegentliches Fehlen von Speisen für einige Mitpatienten können zusätzlichen Stress bei psychischen Erkrankungen verursachen, was aber nicht die Qualität der therapeutischen Arbeit insgesamt schmälert.
Empfehlung
Für Personen, die über psychosomatische Probleme kämpfen oder jemand in ihrer Nähe dies tut, ist die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus qualifizierten Therapeuten, einem barrierefreien Umfeld und einer soliden Bewertung spricht für die Professionalität und Qualität der Versorgung. Persönlich empfehle ich, die Webseite der Klinik zu besuchen und sich direkt über Behandlungsmöglichkeiten, Aufnahmeprozess und Kosten zu informieren. Kontaktieren Sie die Klinik über Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Website, um Ihre Reise zur Genesung zu starten.
Die Klinik bietet nicht nur professionelle Hilfe, sondern auch ein unterstützendes Umfeld, das die Heilungsprozesse fördern soll. Bei der Entscheidung für eine Behandlung ist es wichtig, sowohl die positiven Rückmeldungen als auch die konstruktiven Kritikpunkte zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.