Klinik Mallersdorf - Mallersdorf-Pfaffenberg

Adresse: Krankenhausstraße 6, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg, Deutschland.
Telefon: 87729810.
Webseite: klinik-mallersdorf.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 130 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Klinik Mallersdorf

Klinik Mallersdorf Krankenhausstraße 6, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik Mallersdorf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Klinik Mallersdorf befindet sich an der Adresse Krankenhausstraße 6 in 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg, Deutschland und ist ein etabliertes und renommiertes Krankenhaus in der Region. Das Allgemeinkrankenhaus bietet eine Vielzahl spezialisierter medizinischer Dienstleistungen, die von Allgemein- und Viszeralchirurgie über Orthopädie und Unfallchirurgie bis hin zu Gynäkologie und Geburtshilfe reichen.

Die Klinik ist auf modernstem Stand der Technik ausgestattet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.

Bislang hat das Krankenhaus 130 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei es mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 von 5 Sternen für die Qualität seiner Dienstleistungen und sein Betriebszusammenhang gelobt wird.

Einige der hervorgehobenen Spezialitäten und Dienstleistungen, die die Klinik Mallersdorf bietet, beinhalten:

  • Allgemeinchirurgische Erkrankungen
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Gastroenterologie
  • Hämatologie und Onkologie
  • Pneumologie
  • Anästhesiologie

Für weitere Informationen oder um eine Terminvereinbarung vorzunehmen, kann man sich telefonisch unter der Nummer 87729810 oder über die Webseite klinik-mallersdorf.de an die Klinik wenden.

Insgesamt ist die Klinik Mallersdorf ein zuverlässiger und empfehlenswerter Anbieter medizinischer Dienstleistungen, der sowohl durch seine hochqualifizierten Ärzte als auch durch seine modern ausgestattete Infrastruktur überzeugt. Daher wird empfohlen, die Internetseite der Klinik zu besuchen und weitere Details zu den angebotenen Leistungen, Behandlungsmethoden sowie zu den persönlichen Schwerpunkten der Ärzte zu erfahren.

👍 Bewertungen von Klinik Mallersdorf

Klinik Mallersdorf - Mallersdorf-Pfaffenberg
Josef H.
5/5

"Mit tiefster Dankbarkeit und Anerkennung möchte ich die außergewöhnliche Pflege und Unterstützung des Pflegepersonals auf Station 21 im Krankenhaus Mallersdorf hervorheben. Ihre Freundlichkeit, ihr Mitgefühl und ihre Professionalität haben meinen Aufenthalt und meinen langen Leidensweg im Krankenhaus erheblich erleichtert.
Auch das gesamte Ärzteteam waren stets aufmerksam, geduldig und hilfsbereit. Sie nahmen sich die Zeit, meine Fragen ausführlich zu beantworten, meine Ängste zu zerstreuen und mir die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Ihre positive Einstellung und ihr unermüdliches Engagement haben mir geholfen, mich während meiner Genesung wohl und gut aufgehoben zu fühlen.

Das gesamte Team auf Station 21 arbeitet hervorragend zusammen und schafft eine unterstützende und heilende Umgebung. Ich bin zutiefst dankbar für die exzellente Betreuung, die ich erfahren durfte, und kann das Krankenhaus Mallersdorf, insbesondere Station 21, uneingeschränkt weiterempfehlen."

Klinik Mallersdorf - Mallersdorf-Pfaffenberg
Lars
5/5

Ich habe insgesamt eine sehr sehr positive Erfahrung gemacht. Ich wurde am Knie operiert. Der Ablauf und die OP-Planung verliefen super unkompliziert und schnell. Das Pflegepersonal war sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent.

Klinik Mallersdorf - Mallersdorf-Pfaffenberg
Sabine R.
4/5

Ich habe gesucht, ob ich eine neue Bewertung schreiben kann, ich kann aber nur die alte ergänzen:
Nach einem Autounfall war ich selbst im Krankenhaus Mallersdorf und nun ergibt sich ein differenteres Bild:
Die Arbeit des Teams in der Notaufnahme war kompetent, einfühlsam, effizient, offen und freundlich. Der Arzt dort hatte Freude an seinem Job, war interessiert an uns als Patienten, hat sich auch durch anwesende Mediziner nicht aus der Ruhe bringen lassen. (Meine Freundin, die bei mir im Auto saß, ist Ärztin, ihr Vater, der dazukam ist Arzt und hat mich vor zwei Jahren am Herz operiert). Das Pflegeteam war ausgesprochen engagiert in allen Bereichen, Mit geballter Fachkompetenz standen die Pflegefachkräfte uns zur Seite, brachten ihre Kompetenz, aber auch Hilfsbereitschaft, Humor, Freude am Job, Empathie und Menschlichkeit ein! Uns wurde Essen besorgt (meine Freundin ist durch verschiedene Allergien damit nur eingeschränkt versorgbar) und wir hatten sogar die Möglichkeit gemeinsam in einem Zimmer unterzukommen, was sehr hilfreich zur Bewältigung unseres Traumas war! Wie überall in größeren Einrichtungen zeigt sich, dass eine große Bandbreite an Erfahrungen gemacht werden kann, die abhängig von den verschiedenen Akteuren sind.
Auch auf Station haben wir sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Es gab so viele, richtig gute Fachpflegekräfte, die wenige seltsame Erlebnisse verblassen lassen. Kritisch betrachte ich nach wie vor, dass ich in meinem Leben und auch hier immer wieder auf Ärzte stoße, die vollkommen unvorbereitet ein Krankenzimmer betreten. Das wäre durch hohe Souveränität vielleicht auszugleichen, was Selbstreflexion und Kompetenz voraussetzt.
Meine alte Bewertung lasse ich stehen, die positiven Erfahrungen überwiegen jedoch.

Die ärztliche Versorgung meiner Mutter war suboptimal. Die Arbeit mit mir als Angehörige war unempathisch, feindselig und lückenhaft. Meine Mutter wurde beispielsweise mit einem Neuroleptikum ruhig gestellt, weil sich Mitpatienten gestört fühlten ohne mir Bescheid zu sagen. Offenbar wurde ein Schlaganfall ausgeschlossen ohne mir überhaupt den Verdacht zu benennen. Es wurde Ibuprofen bei akutem Nierenversagen verabreicht. Ein Arzt klärte mich darüber auf, dass meine Mutter ihr Leben gelebt habe - mit 90 darf man dann schon mal sterben, da machen wir keine Dialyse . (Die Frage war, ob eine Dialyse aus medizinischer Sicht hilfreich wäre.) Als ich bei einer Pflegerin die Kompetenz dieses Assistenzarztes bezweifelte, wurde ich gefragt, ob dies darin begründet sei, dass er ein Ausländer ist. Dieser Arzt erklärte mir auch dass der HbA1c aussergewöhnlich hoch sei und der schlecht eingestellte Zucker ursächlich für das Nierenversagen. Meine Einwände, dass regelmässige Kontrollen stattgefunden hatten, wurden weggefegt. Sie spritze viel zu wenig Einheiten schon immer (alte Medikamentenpläne wurden angesehen). Entlassen wurde sie mit der selben Einstellung, wie sie sie vor ihrer Erkrankung hatte. Der Arzt in der Notaufnahme sah zu wenig Flüssigkeitsaufnahme ursächlich. Die Woche davor hatte ich darauf geachtet, dass sie 2 bis drei Flaschen Wasser trank. Die Pflege berichtete mir Verhaltensweisen meiner dementen Mutter, die ich nicht kannte. Auf Nachfrage wurde ich mehrmals gefragt, wie lange ich sie schon nicht mehr gesehen hätte (meine Mutter lebt bei mir) anstatt mir irgendetwas zu erklären. Da sich der Zustand meiner Mutter extrem verschlechtert hatte, war es schwierig zu Hause wieder zurecht zu kommen. Es wurde mir diesbezüglich keinerlei Hilfe angeboten. Es wurde kein Sozialdienst eingeschaltet. Sogar mit der Entlassung wurde ich vor vollendete Tatsachen gestellt. Immerhin wurde diese schließlich um einen Tag verschoben, weil man mich morgens anrief, dass sie jetzt entlassen würde, während ich in der Arbeit war. Die pflegerische Versorgung in der Notaufnahme und auch die medizinische Intervention einer Hintergrundärztin, die ich aufgrund der Inkompetenz de Dienstarztes hinzugezogen hatte, waren hervorragend. Achja und es gibt Besuchszeiten, die nicht kompatibel mit Schichtarbe …

Klinik Mallersdorf - Mallersdorf-Pfaffenberg
Elke F.
5/5

Die Mitarbeiter der Klinik in der Notaufnahme und Station, egal ob Schwester/Pfleger, Ärzte/-innen waren überaus nett, freundlich und sehr kompetent. Ich fühlte mich bestens betreut. Ich kann die Klinik aus meiner Erfahrung wärmstens weiter empfehlen!

Klinik Mallersdorf - Mallersdorf-Pfaffenberg
Sigi K.
5/5

Ich möchte gerne meine positive Erfahrung über die Klinik Mallersdorf teilen. Aufgrund einer Rhizarthrose im Daumensattelgelenk entschied ich mich auf Empfehlung von Hr. Dr. Beer zu einer OP im Krankenhaus Mallersdorf.
Die Fachkompetenz des Handchirurgen Hr. Dr. Strathmann ist herausragend; er nahm sich die Zeit, um alle meine Fragen ausführlich zu beantworten. Am 24.10.2024 wurde mir dann eine Touch Gelenkprothese eingesetzt. Jetzt nach 6 Wochen habe ich kaum noch Schmerzen und kann bereits meine Hand für leichte Tätigkeiten belasten. Hiermit möchte ich mich nochmal recht herzlich bei Dr.Stratmann und seinem Team für die tolle Arbeit bedanken.
Ebenso möchte ich das Pflege und Reinigungspersonal loben, das professionell und sehr nett war.
Die gesamte Atmosphäre im Krankenhaus war angenehm und beruhigend. Ich fühlte mich rundum gut aufgehoben und würde dieses Krankenhaus jedem uneingeschränkt weiterempfehlen.
Vielen Dank an das gesamte Team für die hervorragende Arbeit!

Klinik Mallersdorf - Mallersdorf-Pfaffenberg
Melly H.
5/5

Ein sehr nettes Team in der Notaufnahme im OP und auf Station 31,hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt,mit freundlichen Ärzten und sehr lieben Krankenschwestern bzw. Pflegern. Vielen Dank euch

Klinik Mallersdorf - Mallersdorf-Pfaffenberg
Masure49
5/5

Ich kann nur das beste über die Ärztinnen, die Ärzte und das gesamte klinische Personal berichten.
Die Anmeldung im KH erfolgte freundlich und professionell.
Die Magen - und Darmspiegelung (Kontrolle) wurde professionell und zu meiner vollsten Zufriedenheit von Frau CÄ Dr. med. Claudia Schott und ihrem Team durchgeführt.
Ebenso die daraufhin erfolgte erfolgreiche medikamentöse Therapie.
Ganz besonders möchte auch die einfühlsame Untersuchung durch Frau CÄ Dr. med. Annette Buchert sowie die Tage später durch sie und ihr Team erfolgte und erfolgreiche proktologische OP erwähnen.
Ich kann das KH Mallersdorf und seine Ärztinnen und Ärzte bestens empfehlen und würde jederzeit wieder dort vorsprechen, sollte ich ernsthafte gesundheitliche Probleme haben.

Klinik Mallersdorf - Mallersdorf-Pfaffenberg
Ines K.
5/5

Vielen Dank an die kompetente professionelle Hilfe in der Notaufnahme, nach unserem schweren Autounfall! Wir haben die empathische Behandlung und die rundum-Versorgung samt Nahrungsbeschaffung bei multipen Unverträglichkeiten/Allergien sehr zu schätzen gewusst.

Go up