Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie - Prien am Chiemsee

Adresse: Osternacher Str. 103, 83209 Prien am Chiemsee, Deutschland.
Telefon: 80516070.
Webseite: st-irmingard.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Krankenhaus, Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 106 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie

Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie Osternacher Str. 103, 83209 Prien am Chiemsee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie

  • Montag: 07:15–18:30
  • Dienstag: 07:15–18:30
  • Mittwoch: 07:15–18:30
  • Donnerstag: 07:15–18:30
  • Freitag: 07:15–18:30
  • Samstag: 08:00–16:30
  • Sonntag: 08:00–16:30

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über die Klinik St. Irmingard in Prien am Chiemsee zusammenfasst, formell, in einer freundlichen und zugänglichen Sprache und mit Hervorhebung wichtiger Keywords, formatiert im

👍 Bewertungen von Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie

Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie - Prien am Chiemsee
Susanne
5/5

Ich war für vier Wochen in der onkologischen Rehabilitation in Sankt Irmingard. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Hier wird an alles gedacht, von der Kuscheldecke auf dem hübschen Zimmer, über die große Auswahl beim gesunden Essen bis hin zur Betreuung durch das Sport Fachpersonal und die Ärzte. Das Reha Programm ist äußerst vielfältig. Sehr gute Reha-Sportangebote, aber auch Meditations Angebote, Kognitions-Training, Psychoonkologie, Outdoor Aktivitäten. Man hat selbst Einfluss auf das Training.
Die Trainer waren sehr gut. Für ein Rehazentrum sind die Zimmer erstaunlich hübsch und sehr gemütlich und alle verfügen über einen Balkon. Meine vier Wochen Wundbehandlung wurde sehr professionell durchgeführt. Das Team sehr freundlich und kompetent. Ein Reha Haus, welches mit Herz geführt wird und sehr zu empfehlen ist.

Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie - Prien am Chiemsee
Bert R.
5/5

Aus einer Wartezeit von 11 Monaten wurde am Ende nur 2 Monate. Wahrscheinlich da ich mich einverstanden erklärte im Hotel Luipold unter zu kommen. Das stellte ich fest als ich das Zimmer betrat. Hotel sieht von außen gut aus nur die Zimmer für die Klinik sind unter aller Kanone. Ich wahr in der obersten Etage unter gebracht ( Mansarde, lüften nicht möglich durch kleines Fenster und Oberlicht) wodurch das Zimmer im Sommer schnell heiß wurde und durch ein fehlendes Mückennetz auch noch der die Plagegeister dazu kamen und trotz naher Berge und Chiemsee nur Aussicht auf Touristenzentrum.
Die Psychosomatik war super gute Therapeuten und auch Co Therapie. Etwas Chaotisch war die Therapieplanung da eine neue Softwar installiert wurde. Die Ausstattung in der Klinik war gut und das Servicepersonal außergewöhnlich freundlich und zugewandt. Alles im allem war ich sehr gut aufgehoben

Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie - Prien am Chiemsee
Ulf H.
5/5

Ich war hier 3 Wochen zur Reha und war grundsätzlich mit der Klinik sehr zufrieden. Es gibt sicherlich ein paar Mängel, allerdings empfand ich diese nicht ausschlaggebend für meine Genesung. Festzustellen bleibt (für mich) das das gesamte Personal immer sehr freundlich und sehr hilfsbereit war. Das Essen war durchgehend sehr gut so wie ich es noch nie in einer Klinik erlebt habe. Als konstruktive Kritik würde ich gerne anführen, das der kostenfreie Internetempfang zeitgemäß wäre. Auch eine etwas bessere Koordinierung der Behandlungen wäre von Vorteil.

Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie - Prien am Chiemsee
S B.
5/5

Ich war 6 Wochen in der Klinik. Kann nichts negatives berichten. Sehr freundliches Personal, gutes Essen. Nur die Zimmer im Hotel Luitpold sind schon echt in die Jahre gekommen. Da müsste dringend was gemacht werden. Ich würde auf jeden Fall wieder kommen

Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie - Prien am Chiemsee
Carmen N.
5/5

Ich war im Februar 2025 in St.Irmingard und fühlte mich rundum wohl. Es hat eine familiäre Atmosphäre. Essen hatte Hotelniveau.
Mein bsonderer Dank gilt Frau Dr. Linner sie hatte das Programm richtig dosiert . Sport, Meditation, Entspannung , Seminare usw.
Es hat mir sehr gut getan und mich nach vorne gebracht .
Weiterer Dank gilt Fr. Dr. Werner Sauter, Dr. Esmaty, Dr. Schwarz und meiner lieben Frau Aßmann. Der Zimmerservice war vorbildlich Danke an Yvonne.
Freue mich auf ein gesundes Wiedersehen und hoffe das Schwimmbad ist renoviert.

Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie - Prien am Chiemsee
Gabriele W.
5/5

Ich war 6 Wochen in der psychosomatischen Klinik. Ich wohnte neben an im Hotel Luitpold. Ich fand den Abstand zur Klinik und das hin und her gehen hilfreich. Das Zimmer war nett, Schrank sehr klein und Bad in die Jahre gekommen. Aber ich hatte das Zimmer für mich, das war mir wichtig...es gibt Kliniken da bekommst du Doppelzimmer.

Die Stationsärztin und das Team vom 3. Stock war sehr gut, einfühlsam, fachlich top und immer hilfsbereit. Ich hatte zwei Psychotherapeutinnen, beide waren sehr einfühlsam und klar und haben mich weitergebracht. Da es mir schwer fiel, dass meine ins Wort zu bringen, hat mir die Bewegungstherapeutin, mit ihrer einfühlsamen Art, sehr geholfen und mich weitergebracht.
Ein Zuckerl waren die Massagen und Wärmepackungen der Physio, die die Verspannungen gut gelöst haben. Ein tolles Team, das auch Walking, Gymnastik, Qui Gong und Entspannung professionell gemacht hat.

Privat habe ich noch tiergestützte Therapie gemacht. Die Interaktion mit den Pferden hat mir geholfen mich zu verstehen und mir mehr zu vertrauen. Toll wäre es, wenn Reittherapie noch im Therapieplan aufgenommen würde.

Und nicht zuletzt hat mir die tolle Umgebung gut getan und ich konnte viel wandern, laufen und etwas unternehmen. Vielen Dank!!!

Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie - Prien am Chiemsee
Joachim H.
4/5

Sehr guten Service , super Betreuung durch Abteilungspersonal und behandelnden Arzt in der Kardiologie. Reinigungskräfte und Personal im Speisesaal - Service gut . Alles in allem in den drei Wochen Aufenthalt , sehr gut , das sich auf meinen positiven Gesundheitszustand in der Reha ausgewirkt hat . Vielen Dank.👍👍👍👍

Klinik St. Irmingard - Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie - Prien am Chiemsee
Jutta S.
3/5

Ich hätte sehr gerne 5 Sterne gegeben aber leider kann ich das nicht. Die Ärzte, Therapeuten, Zimmermädchen und der Service ist sehr gut. Leider habe ich eine Beeinträchtigungen so das ich am Rollator gehen muss. Die freie Tischwahl ist aus diesem Grund nicht für Menschen mit einer Beeinträchtigungen nicht geeignet. Auf meine Nachfrage ob man bei uns nicht ein Schild auf dem Tisch stellen kann mit Reserviert vür Zimmer so und so. Ich bekam darauf die Antwort von der Vorgesetzten des Speiseraum da wären dann nicht fair den andern ohne Beeinträchtigungen gegenüber. Auch kommt man mit dem Rollator nicht gut durch die Gänge vom Buffet. Wie schon viele geschrieben haben die Anwendung waren an manchen Tagen sehr wenig und man musste ständig den Plan Nachfragen ob der Raum such stimmt. Vielleicht ändert ihr im neuen Jahr mal die Sitzordnung.

Go up