Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen

Adresse: Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen, Deutschland.
Telefon: 71212000.
Webseite: kreiskliniken-reutlingen.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 671 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg

Das Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg, mit der Adresse Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen, Deutschland, bietet eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen in einem Allgemeinkrankenhaus. Mit der Telefonnummer 71212000 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Besucher finden weitere Informationen und die Möglichkeit, sich direkt zu informieren, auf der Website kreiskliniken-reutlingen.de.

Wichtige Merkmale:

- Spezialitäten: Als Allgemeinkrankenhaus deckt das Klinikum eine Vielzahl von medizinischen Bereichen ab, was bedeutet, dass es für eine breite Palette von Erkrankungen und Operationen zuständig ist.
- Zugänglichkeit: Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, was zeigt, dass das Krankenhaus die Bedürfnisse aller Patienten berücksichtigt.
- Barrierefreiheit: Diese Aspekte machen das Klinikum für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich.

Weitere interessante Daten:

Das Klinikum ist bekannt für seinen hohen Servicegrad, wie viele Kundenbewertungen bestätigen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.8/5 auf Google My Business, basierend auf 671 Bewertungen. Obwohl die durchschnittliche Bewertung nicht überragend ist, deutet dies darauf hin, dass die Klinik oft positive Erfahrungen bietet, aber möglicherweise Raum für Verbesserungen hat.

Empfehlung für Besucher:

Für diejenigen, die sich über die Dienstleistungen oder den Zustand des Krankenhauses informieren möchten, ist der Online-Auftritt eine hervorragende Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, Kontaktinformationen und möglicherweise sogar Patientenhandbücher oder FAQs. Insbesondere für Patienten, die erstmals das Klinikum besuchen, ist es ratsam, sich vorab über die Öffnungszeiten und die zur Verfügung stehenden Dienstleistungen zu informieren.

Persönliche Empfehlung:

Wenn Sie oder ein geliebtes Familienmitglied medizinische Hilfe benötigen, empfehle ich Ihnen, nicht nur die offiziellen Kanäle wie die Website zu konsultieren, sondern auch die Persönlichen Erfahrungen anderer Patienten zu lesen. Die positive Atmosphäre, die von den Bewertungen hervorgeht, ist besonders eindrucksvoll und deutet auf ein mitfühlendes und engagiertes Personal hin. Dennoch ist es immer gut, eigene Erwartungen und Erfahrungen zu bilden.

Um direkt mit dem Klinikum zu kommunizieren oder mehr Informationen zu erhalten, können Sie sich gerne über die angebotene Kontaktinformation auf der Website direkt mit dem Krankenhaus in Verbindung setzen. Die Kreiskliniken Reutlingen sind nicht nur ein healthcare-Provider, sondern auch ein wichtiger Teil der Gemeinschaft in Reutlingen, und sie legen großen Wert darauf, ihren Patienten das bestmögliche Service zu bieten.

---

Hinweis: Die Verwendung von

👍 Bewertungen von Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Nadine F.
5/5

Wir waren schon mehrfach in der Klinik. Vom Kaiserschnitt, über die Kinderstation, bis hin zur Erwachsenen OP.
Wir waren immer mehr als begeistert. Jede Krankenschwester, jeder Pfleger, jeder Arzt war so lieb und zuvorkommend. Haben sich gekümmert und versucht uns aufzuheitern.
Absolut empfehlenswert und wir sind sehr dankbar.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Nicole E.
5/5

Mein Sohn 11 Jahre kam mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus auf die Station b1 mein Mann hat ihn begleitet , wir waren rund um zufrieden die Symptome wurden sehr ernst genommen und er wurde sehr gut überwacht, die Schwester waren Super liebe und zuvorkommend, und immer zur Stelle. Vielen Dank Dank an das ganze Team ❤️

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Katja K.
5/5

Mein 6 jähriger Sohn wurde notfallmäsig aus der Augenklinik Tübingen nach Reutlingen überwiesen. Freitagabends 18 Uhr. Als wir ankamen wurden wir sofort behandelt und stationär aufgenommen. Sehr freundliches Personal in der Ambulanz. Station B1 war auch sehr lieb und haben sich toll gekümmert. Alle notwendigen Untersuchungen(waren nicht wenig), inkl 2 Narkosen, sind am Folgetag zügig abgelaufen. Wir können nur positiv Berichten, Pflege, Ärzte alles war top.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Charlotte F.
5/5

Lasst euch im Notfall nicht von den Bewertungen abschrecken. Ich war heute (Sonntag vor Silvester) wegen einer akuten Mandelentzündung in der Notfallpraxis. Die Wartezeit war sehr kurz mit ca. 30 Minuten - bei einem Vertretungsarzt am Montag hätte ich deutlich länger warten müssen oder gar keinen Termin bekommen. Der behandelte Arzt war nett und konnte mir weiterhelfen.
Ich bin froh, dass ich nicht länger gewartet habe und die Praxis im Notfall eine kompetente Anlaufstelle ist.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Jessica H.
1/5

Meiner Meinung nach findet hier keine leitliniengerechte Behandlung statt. Mein Vater wurde Sonntags vom Notarzt mit Verdacht auf Schlaganfall eingewiesen und wieder nach Hause entlassen, nur um tags darauf vom Hausarzt notfallmäßig an einen Radiologen überwiesen zu werden und von dieser erneut in die Klinik eingewiesen zu werden. Vielleicht wäre er kein solch schwerer Pflegefall geworden wenn er gleich vorschriftsmäßig stationär aufgenommen worden wäre.

Auch scheint sich hier niemand zuständig zu fühlen die Angehörigen zu informieren, obwohl in der Akte mindestens zweimal vermerkt war dass man zu jeder Zeit angerufen werden möchte wenn sich der Zustand verschlechtert und schon zwei Tage zuvor an der Dokumentation erkennbar war, dass ein Patient im sterben liegt. Stattdessen wurde uns bei unserem Anruf am Abend davor noch mitgeteilt wie viel besser es ihm angeblich bereits gehen würde.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
S. N.
5/5

In der Notaufnahme wurde mein Mann nach einem Sturz mit Platzwunde schnell, überaus freundlich und menschlich zugewandt, kompetent und sehr gut durchorganisiert behandelt. Wir haben uns bestens aufgehoben und betreut gefühlt. Die ganze Atmosphäre half uns sehr dabei, mit der schwierigen Situation (Knie-OP kurz vorher, der Sturz war ein wirkliches Trauma, auch psychisch) fertig zu werden und wieder Licht am Horizont zu sehen. Ganz herzlichen Dank an das super tolle Team dort.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Martina D.
5/5

War in den letzten zwei Wochen dreimal in der Notaufnahme. Muss sagen, dass es dort sehr organisierte Abläufe gibt. Nach der Ersteinschätzung wird man dann entweder in den Wartebereich geschickt oder gleich betreut. Danach geht es weiter. Klar kommt es zu Wartezeiten, wenn es nicht lebensbedrohlich ist. Aber das sollte selbstverständlich sein in einer Notaufnahme. Als ich das erste Mal mit Atemnot kam, wurde ich sofort drangenommen und musste nicht warten. Die beiden anderen Male habe ich gewartet, da es dringlichere Fälle gab. Insgesamt waren alle sehr freundlich und emphatisch.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Ulrich S.
5/5

Zu ungünstigen Zeiten wurde ich 2x um die Jahreswende sehr sorgfältig, einfühlsam, geduldig und fachlich hochkompetent mit akuten Herzproblemen behandelt, obwohl viel los war und bei der räumlichen Enge.
Als Arzt sage ich: sehr beeindruckende Kollegen, welch ein Glück! Vielen Dank!

Go up