Lehrstuhl für Mikrobiologie - Freising
Adresse: Emil-Ramann-Straße 4, 85354 Freising, Deutschland.
Telefon: 8161715442.
Webseite: www1.ls.tum.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Lehrstuhl für Mikrobiologie
Lehrstuhl für Mikrobiologie
Das Lehrstuhl für Mikrobiologie ist eine renommierte Forschungsabteilung an der Universität München, die sich mit den vielfältigen Aspekten der Mikrobiologie beschäftigt. Die Einrichtung befindet sich an der Emil-Ramann-StraÃe 4, 85354 Freising, Deutschland, in der Nähe des Hauptcampus der Universität, was eine bequeme Erreichbarkeit für Studierende und Forscher bietet.
Adresse: | Emil-Ramann-StraÃe 4, 85354 Freising, Deutschland |
Telefon: | 8161715442 |
Website: | www1.ls.tum.de |
Die Hauptschwerpunkte des Lehrstuhls liegen in der Mikrobiologie, wobei besondere Spezialitäten in der Universität liegen. Forschungsschwerpunkte umfassen die Bakteriologie, Virologie, Immunologie und die Erforschung von Mikroorganismen mit gesundheitlichen Relevanzen. Die Einrichtung bietet nicht nur wissenschaftliche Ausbildung, sondern auch praktische Erfahrungen für Studierende.
Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
- Der Eingang ist rollstuhlgerecht.
- Es gibt einen rollstuhlgerechtenen Parkplatz.
- Die Toilettenanlagen sind unisex und ebenfalls rollstuhlgerecht.
Das Lehrstuhl für Mikrobiologie hat insgesamt 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, und die durchschnittliche Bewertung liegt bei einem hervorragenden 5/5. Dies ist ein starkes Indiz für die Qualität der Forschung und Betreuung, die hier geboten wird.
Weitere interessante Daten
- Das Lehrstuhl ist bekannt für seine innovative Forschung und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der Universität.
- Es werden verschiedene Workshops und Vorträge angeboten, die für Studierende und externe Interessierte zugänglich sind.
- Das Büro des Lehrstuhls ist freundlich und hilfsbereit, sodass Fragen und Informationsanfragen stets willkommen sind.
Für Personen, die mehr über die Forschungsaktivitäten, Studienmöglichkeiten oder die Ãffnungszeiten erfahren möchten, ist die Website des Lehrstuhls eine ausgezeichnete Ressource. Besuchen Sie die Webseite: www1.ls.tum.de, um sich einen detaillierten Einblick zu verschaffen.
Wir empfehlen dringend, direkt über die Website des Lehrstuhls Kontakt aufzunehmen, um sich über aktuelle Projekte, Studiengänge oder Forschungsmöglichkeiten zu informieren. Die freundliche und kompetente Mitarschaft steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.