Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, LMU München - München
Adresse: Marchioninistraße 17, 81377 München, Deutschland.
Telefon: 89218078220.
Webseite: ihrs.ibe.med.uni-muenchen.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, LMU München
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung der LMU München zusammenfasst, in einer freundlichen, formellen und informativen Weise:
Überblick über den Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung
Der Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine hoch angesehene Forschungseinrichtung, die sich der Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und der Entwicklung effektiver Versorgungsstrukturen widmet. Der Lehrstuhl, eingebettet im Institut für Biomedizinische Wirtschaftsforschung (IBE) der Medizinischen Fakultät, spielt eine zentrale Rolle in der Forschung und Lehre innerhalb des Bereichs Gesundheitsökonomie und Public Health.
Standort und Kontaktdaten
Die Universität befindet sich in einem hervorragenden Lage im Herzen der Stadt München:
Adresse: Marchioninistraße 17, 81377 München, Deutschland
Telefon: 89218078220
Website: ihrs.ibe.med.uni-muenchen.de
Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Eingang und der Parkplatz des Lehrstuhls barrierefrei zugänglich sind, was den Zugang für alle Besucher erleichtert.
Spezialisierungen und Forschungsschwerpunkte
Der Lehrstuhl konzentriert sich auf ein breites Spektrum an Themen innerhalb des Public Health und der Versorgungsforschung. Zu den Spezialitäten gehören:
Gesundheitssysteme und -politiken
Gesundheitsökonomie
Gesundheitsverhalten und -prävention
Versorgungsforschung und -planung
Evaluation von Gesundheitsinterventionen
Gesundheitsgerechtigkeit
Die Forschung wird durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der LMU München und mit externen Partnern, wie beispielsweise Krankenhäusern, Behörden und Unternehmen, vorangetrieben. Die Ergebnisse der Forschung werden in zahlreichen Publikationen und Konferenzen vorgestellt.
Weitere interessante Informationen
Der Lehrstuhl zeichnet sich durch eine hochqualifizierte Forschungsgruppe und eine moderne Infrastruktur aus. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls sind Experten auf ihrem Gebiet und arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Wissens im Bereich Public Health und Versorgungsforschung.
Universität: Der Lehrstuhl ist ein integraler Bestandteil der LMU München, einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands.
* Barrierefreiheit: Ein barrierefreier Zugang und Parkplatz gewährleisten die Inklusion aller Besucher.
Bewertungen und Meinung
Die bisherigen Bewertungen auf Google My Business zeigen ein sehr positives Bild. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 5 von 5 Sternen. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Nutzer mit den angebotenen Leistungen und der Arbeit der Forschungsgruppe hin. Es ist klar, dass die Arbeit hier sehr geschätzt wird und Forschungsergebnisse einen wichtigen Beitrag leisten.
Fazit und Empfehlung
Der Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung der LMU München ist eine exzellente Forschungseinrichtung, die einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit leistet. Für Interessierte, Studierende oder Kooperationspartner wird dringend empfohlen, sich auf der Website ([ihrs.ibe.med.uni-muenchen.de](https://ihrs.ibe.med.uni-muenchen.de/)) über die aktuellen Forschungsschwerpunkte, Publikationen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu informieren. Kontaktieren Sie den Lehrstuhl direkt, um mehr zu erfahren.