- BioMedForschung
- Bad Kissingen
- Marbachtalklinik der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen - Bad Kissingen
Marbachtalklinik der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen - Bad Kissingen
Adresse: Dr.-Georg-Heim-Straße 4, 97688 Bad Kissingen, Deutschland.
Telefon: 9718080.
Webseite: marbachtalklinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Marbachtalklinik der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
⏰ Öffnungszeiten von Marbachtalklinik der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
- Montag: 06:00–23:00
- Dienstag: 06:00–23:00
- Mittwoch: 06:00–23:00
- Donnerstag: 06:00–23:00
- Freitag: 06:00–23:00
- Samstag: 06:00–23:00
- Sonntag: 06:00–23:00
Absolut Hier ist ein Text über die Marbachtalklinik der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit
👍 Bewertungen von Marbachtalklinik der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Carina E.
Hallo...Ich war hier zur Reha für 6 Wochen,von Ende August bis Anfang Oktober. Und ich muss sagen...Ich bin froh diesen Schritt getan zu haben,und solange zu warten,um hier einen Platz zu bekommen. Die Klinik liegt oberhalb vom wunderschönen Bad Kissingen. Mein Zimmer war in der 6. Etage. Und obwohl die Zimmer schon älter sind von der Einrichtung, hab ich mich sehr wohl gefühlt. Denn es wird alles sehr gepflegt und sauber ist es auch. Ein großes Danke an die Reinigungsfeen. Was mir gut gefallen hat,war mein Willkommensgruß an der Zimmertür. Das fertigt immer der Rehabilitant, der vorher im Zimmer war. Eine echt schöne Idee. Und das man am ersten Abend von einer Patin oder einem Paten abgeholt wird, der mit einem eine kleine Klinikführung macht. So fühlt man sich schon etwas wohler,und lernt dann auch die anderen der Gruppe kennen. Für jeden Tag bekommt man,über das persönliche Postfach, seinen Therapieplan. Manche Tage waren ganz schön voll. Ob Frühsport,Gespräche, Physiotherapie, Aquafit,Rückenfit, Materialgestaltung,progressive Muskelentspannung....um nur mal einige zu nennen, jeder Plan ist individuell. Und man versucht es jedem anzupassen. Sicher muss man offen sein für bestimmte Angebote. Aber es lohnt sich. Und zwischendurch braucht man natürlich Energie. Und die bekommt man bei den Mahlzeiten. Da wurde sich auch immer viel Mühe gegeben von den Küchenfeen. Das einzige was ich nicht so schön fand,außer der Lautstärke im Speisesaal,war das Abendessen. Vielleicht könnte man da ja mal etwas mehr Abwechslung anbieten. Und ob Ärzte, Pflegepersonal,Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten ich kann einfach nur DANKE sagen. Für die Zeit,die ich hier verbringen durfte. Was für mich leider nicht ganz so toll war ,waren die psychologischen Bezugsgruppen und Einzelgespräche. Ich will niemanden zu Nahe treten, aber das lag wohl, an der noch sehr jungen Psychologin...sorry.
Alles in allem fahre ich aber gestärkt nach Hause,und gehe meinen Weg weiter.
Und wenn Freizeit war oder am Wochenende, gibt es hier viele tolle Angebote. Die Stadt allein ist schon ein Traum.
Jessi
Da ich morgen abreise, nutze ich jetzt die Gelegenheit meine Erfahrungen zu hinterlassen. Ich war 6 Wochen hier...und ehrlich gesagt...würde ich gerne noch 2-3 Wochen dranhängen, um Erlerntes zu verfestigen und mich nun mehr zu entspannen 😉 Bis auf ein paar Kleinigkeiten, habe ich rein gar nichts zu beanstanden. Natürlich ist die Klinik etwas in die Jahre gekommen, wurde zum Teil aber auch schon etwas renoviert ( Ergo-Etage ) und eine Kernsanierung im kompletten Innenbereich soll wohl nächtes Jahr stattfinden. Die Zimmer sind halt etwas älter, aber trotzdem gemütlich eingerichtet und man hat alles was man braucht (auch wenn man immer auf "Kuschelkurs" mit dem Duschvorhang ist😜). Die ganzen "Luxus Probleme " sind der Klinikleitung aber auch ausreichend bekannt. Es wird ja daran gearbeitet....
Was die Freundlichkeit der Mitarbeiter angeht, kann ich nur sagen....selten sowas erlebt!!! Von der Reinigungskraft bis hin zu sämtlichen Mitarbeitern der Klinik, sind alle sehr freundlich, empathisch und immer bemüht, Wünsche und Anregungen umzusetzen. Die kleine Ausnahme ist allerdings der Empfang...hier "traut" man sich manchmal nicht so recht, einige Damen zu stören...auch am Telefon könnten sie ein wenig freundlicher sein.
Namentlich könnte ich viele Mitarbeiter positiv erwähnen, aber meine absolute "Lieblingsphysiotherapeutin" ist Frau Euskirchen 😍👍Mit Ihrer Empathie, ihrem Einfühlungsvermögen und Ihrer Freundlichkeit hat sie mich tatsächlich mehr therapiert, als meine Psychologin (welche auch gute Arbeit geleistet hat, aber gefühlt leider noch zu sehr nach Lehrbuch geht und subjektiv gesehen zu wenig Erfahrung hat...ist nicht negativ gemeint!). Also ❤️lichen Dank nochmal an Frau Euskirchen, welcher ich persönlich alles Liebe wünsche! Bleiben Sie so,wie Sie sind🤗
Generell sind aber, wie gesagt, fast alle Mitarbeiter super!
Die Anwendung haben mir persönlich auch viel geholfen, die schönsten waren Körperwahrnehmung und Genusstraining🤩
Was die Gegend angeht, kann man hier extrem viel machen. Ob wandern, Nordic Walking, Sightseeing, Shoppen etc. Vorausgesetzt man ist noch gut zu Fuß. Es fahren hier aber auch unter der Woche Stadtbusse, welche man mit der Kurkarte kostenfrei nutzen kann. Am Wochenende fahren sie allerdings nicht...hier wäre es wünschenswert, wenn die Stadt sich etwas einfallen lässt, damit auch Patienten die nicht so gut zu Fuß sind, nicht gezwungen sind in der Klinik zu bleiben. Allerdings ist das Rahmenprogramm in der Freizeit, welches die Klinik anbietet, auch sehr umfangreich ( finde ich zumindest )! Langeweile muss hier nicht aufkommen 😊 Beim Essen gibt's im Großen und Ganzen auch nichts zu meckern....Es ist ausreichend vorhanden, nicht sehr abwechslungsreich, aber es wird sich sehr bemüht ( alle 2 Wochen ein Grillabend z.B. ). Es ist halt ne Klinik und kein Hotel. Das einzige was ich mir abends mal gewünscht hätte, wäre eine Suppe o.ä., damit man nicht immer soviel Brot essen muss 😉 Nach viel Geschreibe kommt nun mein Fazit 😆: Ich würde jederzeit wieder kommen ( auch privat zum urlauben ) und ich persönlich kann die Klinik nur wärmstens weiterempfehlen!!! Jeder sollte versuchen, für sich das beste mitzunehmen, auch wenn nicht immer alles passt...einfach den Mund aufmachen😉! Vielen Dank nochmal für alles 😍
picco L.
6 Wochen war ich in der Rehaklinik Marbachtal und würde immer wieder gerne dort hin reisen!
Der Empfang und die erste Etage machen den Eindruck eines großen Hotels bzw. Als wär man auf einem Campus 😉
Das komplette Personal von der Reinigung, der Küche, die Therapeuten, die Psychologen bis hin zum Oberarzt sind allesamt sehr kompetent und es herrscht dort ein sehr rücksichtsvolles und respektvolles Miteinander!
Die Klinik ist in fast allen Bereichen neu und modern, überall sehr gepflegt und blitzsauber!
Das Essen ist abwechslungsreich und schmackhaft! Für jeden was dabei! Auch Extrawürste werden berücksichtigt 😉
Morgens gab es immer genügend frische Brötchen!
Die Umgebung ist wunderschön, der Kurpark läd zum verweilen ein und ist auch für fußkranke zu erreichen 😊
Was die Behandlung, Therapie und Gruppentherapie angeht, wird alles im vornherein abgesprochen, besprochen und erläutert! Ich habe mich dort sehr gut behandelt und vor allem verstanden gefühlt!
Als ich vor 2 Monaten nach Hause fuhr war ich gestärkt und habe Maßnahmen im Gepäck gehabt wie ich mir in verschiedenen Situationen auch selbst helfen kann! Und ich habe auch meine Lebensfreude wiedergefunden 🥰
Natürlich gibt es immer was, was man verbessern kann! Sicher auch in dieser Rehaklinik! Für mich überwiegt dort das positive so sehr, das ich etwas negatives nicht erwähnenswert finde!
In diesem Sinne, nochmals herzlichen Dank an das gesamte Team für die Unterstützung und den angenehmen Aufenthalt in Eurer Klinik 💖
Rolf B. (.
Vor 5 Wochen fuhr ich mit gemischten Gefühlen zur Reha in die Marbachtalklinik. Wieder zurück und heute weiß ich, es hat sich gelohnt. Ich hatte das Glück in meiner Bezugsgruppe sehr liebe Menschen kennen zu lernen, deren unterschiedliche Lebenserfahrungen die meinen relativieren konnten, was letztendlich ein "Reset" ermöglicht und in eine neue Lebensphase geführt hat. Die erste Woche war nicht einfach, da die Termine, welchen ich eigentlich entfliehen wollte, doch sehr eng gesetzt sind. Es bleibt kaum Zeit, die Mahlzeiten vernünftig und in Ruhe einzunehmen, dennoch die Verpflegung und die Unterbringung war gut. Die geschützte Atmosphäre, den gegenseitigen Umgang der Patienten untereinander und mit den Therapeuten und Ärzten, empfand ich durchweg positiv. Besonders hervorheben möchte ich noch den Pflegedienst, "Schwester Rehlein" und das fleißige Putzteam, "Signora Pulita".
Dirk K.
Hoch am Berg gelegen unterhalb vom Ludwigsturm,befindet sich die Marbachklinik.
Sehr gute Anwendungen und ein sehr freundliches Personal. Die Schwestern und auch die Putzkräfte(hier ein besonderes Lob) sind alle sehr hilfsbereit,zuvorkommend und immer freundlich.
Die Ärzte sind hier ein Thema für sich. Am Besten selber Erfahrungen machen. Ich kam mit meinem Stationsarzt,nach Startschwierigkeiten gut klar.
Die Küche ist stets bemüht es schmackhaft zu machen. Leider nur bemüht, Vorschläge werden ignoriert und Ausreden gesucht.
Für ein Krankenhaus aber immernoch über dem Durchschnitt.
Die Zimmer verfügen über eine französischen Balkon oder Terasse.
Es sind keine elektrischen Geräte auf den Zimmern gestattet (Kaffeemaschine,Wasserkocher)
Wasserkocher sind in den Kaffeekpchen vorhanden.
Striktes Alkoholverbot in den Zimmern und auf dem Klinikgelände.
Rauchverbot in den Zimmern und Klinikgelände, bis auf Station 8........ Seid bitte lieb zu Ludwig, der Schmustiger von der Marbachklinik. Gebt ihm bitte keine Wurst, Käse oder Milch(es gibt einige die dies nicht verstehen. Es ist Tierquälerei).
Die Therapeuten sind Top.
Ab 23.00 Uhr ist Ausgehverbot,hier solltet ihr dann zurück aus der Stadt sein
Parkplätze sind Mangelware.
SCHREIBE SPÄTER WEITER
Barbara B.
Ich war von 26.10. bis 03.12. in der Klinik zur Reha. Ich möchte allen in der Klinik danken, die zu meinem Wohlbefinden beigetragen haben, angefangen von meiner lieben Putzfee bis hin zum Chef der Klinik. Ich war sehr zufrieden mit allem was angeboten wurde, die Therapeuten machen einen tollen Job in allen Bereichen. Auch das Essen ist sehr lecker es gibt zweimal die Woche Fisch, ich fands toll. Bis auf die Lautstärke im Speisesaal habe ich nichts zu beanstanden. Ich nehme nur positive Impulse mit und werde die auch versuchen in meinen Alltag einzubringen. Es war eine tolle Zeit!!
Ein Beanstandung hätte ich da noch, was aber nicht die Klinik, sondern den Bahnhof in Bad Kissingen betrifft. Es ist eine Schande, dass so eine tolle Stadt noch nicht mal eine Toilette auf dem Bahnhof hat.!!!
Birgitt E.
Ich war von 11.12.24 - 22.01.2025 für 6 Wochen in der Marbachtalklinik.
Habe mich in dieser Zeit sehr wohl gefühlt.
Das Zimmer war sehr schön zwar in die Jahre gekommen aber gemütlich.
Es waren alle sehr nett angefangen beim Empfang und auch auf Station 6 wo Sr. Lilly die gute Seele ist. Auch die anderen Mitarbeiter waren sehr nett
Nur was sehr unschön ist die Lautstärke im Speisesaal.
Ansonsten war es eine schöne Zeit in der Marbachtalklinik.
dennis J.
Grade wieder Zuhause nach 5 Wochen Aufenthalt! Danke für die tolle Zeit, Danke für das was ich erleben und über mich lernen durfte! Zu 100% empfehlenswert!!!!!!!!
Haus ist teilweise älter aber funktional, Essen ist super, Personal, Betreuung und Möglichkeiten der Freizeit Aktivitäten sind es auch!
Geratherm Respiratory GmbH - Bad Kissingen
Sanatorium Uibeleisen Eckloff KG - Bad Kissingen
Gesundheitspraxis Wöltche - Bad Kissingen
Privatärztliche Arztpraxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) - Dr. med. Yufeng Huang - Bad Kissingen
Sanatorium Rhönblick Ihr Reha & Gesundheitszentrum im Thermalbad Kissingen - Bad Kissingen
Gesundheitsamt des Landratsamtes Bad Kissingen - Bad Kissingen
PREVENTAMED I Prävention & Funktionelle Medizin - Bad Kissingen
RSG Bad Kissingen, Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum - Bad Kissingen
CoronaKiss Schnelltest-Drive-In - Bad Kissingen
Zhenghua Guan - Bad Kissingen
Dipl.Med. Bettina Jauker - Bad Kissingen
Hemera Klinik für Jugendliche, Jugendpsychiatrie - Bad Kissingen
Stadtsaal - Bad Kissingen