medius KLINIK KIRCHHEIM - Kirchheim unter Teck

Adresse: Eugenstraße 3, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland.
Telefon: 7021880.
Webseite: medius-kliniken.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 329 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von medius KLINIK KIRCHHEIM

medius KLINIK KIRCHHEIM Eugenstraße 3, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von medius KLINIK KIRCHHEIM

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Medius KLINIK KIRCHHEIM

Überblick:

Die Medius KLINIK KIRCHHEIM befindet sich an der Eugenstraße 3, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland. Diese medizinische Einrichtung ist ein Allgemeinkrankenhaus, das eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet. Die Klinik kann über ihre Telefonnummer Telefon: 07021 880 erreicht werden und bietet potenziellen Besuchern und Patienten eine Vielzahl von Informationen auf ihrer Webseite medius-kliniken.de. Besonders hervorzuheben ist, dass die Klinik für ihre Barrierefreiheit bekannt ist, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz.

Wichtige Informationen:

- Adresse: Eugenstraße 3, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland

- Telefon: 07021 880

- Webseite: medius-kliniken.de

- Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus mit verschiedenen Fachabteilungen

- Barrierefreiheit: Die Klinik ist rollstuhlgerecht ausgestaltet.

Opinionen und Bewertungen:

Auf Google My Business hat die Medius KLINIK KIRCHHEIM insgesamt 329 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.1/5, was darauf hinweist, dass die Klinik sowohl positive als auch negative Erfahrungen ihrer Patienten hat. Es ist wichtig für potenzielle Besucher, sich diese Bewertungen anzusehen, um ein realistisches Bild von den Dienstleistungen und der Patientenbetreuung zu bekommen.

Empfehlung:

Für Personen, die sich für medizinische Dienstleistungen in Kirchheim unter Teck interessieren oder die besonders Wert auf Barrierefreiheit legen, ist die Medius KLINIK KIRCHHEIM definitiv eine Option worth considering. Die Möglichkeit, direkt auf deren Webseite zu gehen und sich über die angebotenen Dienstleistungen zu informieren, ist ein kluger Schritt. Besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Barrierefreiheit ein wichtiger Faktor, den man nicht außer Acht lassen sollte.

Um mehr Details zu erhalten oder um einen Termin zu vereinbaren, wird empfohlen, die Webseite medius-kliniken.de direkt zu besuchen. Dort finden Sie nicht nur Informationen über die Klinik, sondern auch Kontaktoptionen, die es ermöglichen, direkt mit dem Klinikpersonal in Verbindung zu treten.

Mit diesen Informationen ausgestattet, sollten Interessierte und potenzielle Patienten in die Lage versetzt sein, eine informierte Entscheidung über einen Besuch oder eine Behandlung in der Medius KLINIK KIRCHHEIM zu treffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf der Webseite zu informieren und die Bewertungen zu lesen, bevor Sie Kontakt aufnehmen.

---

Hinweis: Die Verwendung von

👍 Bewertungen von medius KLINIK KIRCHHEIM

medius KLINIK KIRCHHEIM - Kirchheim unter Teck
B. K.
4/5

Ein großes Kompliment an die Abteilung ambulantes Operieren ! Sehr einfühlsame und nette Schwestern und Pflegern und eine ganz liebevolle Ärztin !!!! Ich habe mich gut betreut gefühlt ! DANKE ! !!
Da ich 1 Nacht stationär bleiben musste habe ich auch die Station etwas kennengelernt. Alle sind freundlich gewesen aber an der internen Kommunikation kann man viel verbessern ! Teilweise war ich echt froh, dass ich bei Verstand war und mitreden konnte. Das kann man echt verbessern !! Zudem bekommt man leider keinerlei Informationen wie man z.b . Nach der Schwester klingeln kann oder wie der TV geht oder wo man was zu trinken auf Station bekommt. Gerade wenn man frisch operiert ist wäre das sinnvoll. Es wird nur das allernötigste gesprochen und mache wichtige Informationen fehlen . Ansonsten ist alles aber gut gewesen !

medius KLINIK KIRCHHEIM - Kirchheim unter Teck
Yuna 1.
5/5

Ich kann die Station 32 dieses Krankenhauses nur wärmstens empfehlen! Von Anfang an habe ich mich hier bestens aufgehoben gefühlt. Die Untersuchungen waren äußerst gründlich, und die Ärzte sowie das gesamte Team haben sich viel Zeit genommen, um alles verständlich zu erklären.

Was mich besonders berührt hat, war die unglaubliche Fürsorglichkeit und Herzlichkeit des Personals. Jeder auf Station 32 war nicht nur freundlich und aufmerksam, sondern auch unglaublich geduldig und mitfühlend. Egal, mit welchen Sorgen oder Fragen man kam – man wurde immer ernst genommen und einfühlsam betreut.

Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Team für die liebevolle, geduldige und professionelle Betreuung – so wünscht man sich medizinische Versorgung!

medius KLINIK KIRCHHEIM - Kirchheim unter Teck
Leonie M.
1/5

Ärzte und Schwestern in der Notaufnahme mehr als unfreundlich. Am besten egal wie schlimm zuhause bleiben wenn es nach dem Personal geht.
Patienten müssen sehr lange warten während dass Personal sich essen bestellt und erstmal gemütlich isst und sich dabei lauthals darüber amüsiert, dass die Patienten warten müssen.
Habe auf eigenen Wunsch die Klinik wieder verlassen, da ich nach über 3 Stunden in der Notaufnahme nicht mehr als einen kurzen Blick und Abweisung bekommen habe.
Nach meinem Wunsch zu gehen zeigte sich der Arzt plötzlich besorgt obwohl er zuvor wenig Interesse gezeigt hatte mir zu helfen.
Die Schwestern waren alle (bis auf eine sehr nette Dame) sehr arrogant und sich scheinbar keiner Pflicht bewusst.
Bin mehr als schockiert über diese Zustände in diesem Krankenhaus.
Am besten wenn man ins Krankenhaus muss in ein anderes gehen.

medius KLINIK KIRCHHEIM - Kirchheim unter Teck
Bianca M. S.
5/5

Ich war gestern in der Klinik und wurde im Zentrum für ambulantes Operieren behandelt.
Meine Operation und die vollnarkose liefen sehr gut.Das ganze Team war ausgesprochen nett und professionell.
Ich kann somit nur gutes berichten.
Und würde mich jederzeit wieder dort operieren lassen.
Danke für die gute Betreuung!

medius KLINIK KIRCHHEIM - Kirchheim unter Teck
Wolfgang B.
2/5

War insgesamt 6 Wochen in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie. Der Tagesablauf in den ersten drei Wochen bestand aus Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Und warten... Dafür war die Verwaltung der Klinik beim Verschicken der Rechnung Zuzahlung flotter - die kam schon nach einer Woche.

medius KLINIK KIRCHHEIM - Kirchheim unter Teck
Καταρίνα
1/5

Mir wurde in Nürtingen in der Notaufnahme geraten mich in Kirchheim in der Neurologie untersuchen zu lassen. Da man nichts auffälliges gefunden hatte. Daraufhin hat man mich nach Kirchheim gefahren.

Es ist einfach unfassbar, wie man als Oberarzt mit Patienten umgeht. Null Emphatie. Man lässt den Patienten nicht ausreden. Man fällt diesen ins Wort und stellt diesen zusätzlich als Simulant hin. Einen solchen arroganten Arzt mit narzisstischen Einschlägen habe ich noch nie erlebt.
Die kleinen Tests welche er durchführte waren überflüssig.

Das Genfer (Ärzte-)Gelöbnis, hat er total vergessen!!!!

Meine Beschwerden bestehen leider immer noch!

medius KLINIK KIRCHHEIM - Kirchheim unter Teck
armin S.
1/5

Vor nun gut einem Jahr habe ich in Nürtingen meinen Blinddarm rausbekommen.
Ein Jahr lang bin ich mit diesen immer wieder kehrenden Symptomen beim Hausarzt (der Hausarzt meinte dann wenigstens wenn es schlimmer wird soll ich nach Nürtingen gehen und die Ultraschallbilder mitnehmen - auch er hat keinen Blinddarm diagnostiziert sondern meinte ich hätte wahrscheinlich Gallenkoliken - aber der hat wenigstens eine Untersuchung durchgezogen - im Gegensatz zu dieser Klinik) und 2 mal in der Kirchheimer Mediusklinik gewesen. Sie haben mir den Bauch abgetastet und mit einem Stethoskop wurde mir der Bauch abgehört. Nicht mal ein Ultraschall wurde gemacht. Mir wurden Schmerzmittel verabreicht und ein Medikament zur Beruhigung des Bauchs. Bisschen Kochsalzlösung in den Arm laufen lassen und wieder heim geschickt.
Ich bin wirklich leidend mit starken Schmerzen in das KH gegangen! Weder wurde ich dementsprechend untersucht noch wurde die Ursache gefunden. Und ich rede hier nicht von einer Panoptischen Suaheli Krankheit - mein Blinddarm war entzündet. Und die Unfähigkeit der Ärzte in dieser Klinik war so groß das nicht zu entdecken!? Ich bin heute noch geschockt.
Das deutsche Gesundheitssystem scheint so überlastet und schlecht bezahlt dass man wirklich nicht mehr von einer guten Versorgung sprechen kann.

medius KLINIK KIRCHHEIM - Kirchheim unter Teck
N D.
3/5

Ich wurde in den Räumlichkeiten ambulant operiert (Ster*lisation). OP verlief gut, nur leider wurde mir nach Ende meiner Sedierung recht schnell der Zugang entfernt und mir (nüchtern) nicht wirklich viel Flüssigkeit zugeführt. Ich war also sehr lange, von 8 Uhr bis zur Schließung des AOZ dort und mir ist jedes Mal der Kreislauf abgeschmiert wenn ich aufstehen wollte. Die Frühdienst Pflege war sehr verständnisvoll und freundlich, die Spätschicht eher weniger. Ich versuchte einmal gehend das Gebäude zu verlassen. Als ich ging hieß es "wenn es nicht geht, kommen Sie gerne wieder". Ich kam bis zur Lobby, bin dann zusammengeklappt und mein Partner musste mich im Rolli wieder hoch fahren (genau dann kam die nette Pflege aus dem Frühdienst vorbei, auf dem Weg in den Feierabend, und bot sogar noch ihre Hilfe an). Der Spätdienst war gar nicht begeistert mich wieder an der Backe zu haben. Dann entschied man sich endlich mir wieder einen Zugang zu legen und mir Sterofundin zu geben. Kurz danach schloss das AOZ und ich wurde auf eine chirurgische Station gebracht, da es keine gynekologische Station gibt. Ich kam in den Stationsteil mit den Pflegeschülern, da ich eine junge und selbstständige Patientin bin.
Das war schon ok, ich schlief sehr viel und bat dass man mir Infusionen da ließ, sodass ich selbst neu anhängen konnte. Das funktionierte wunderbar.
Gegen 21 Uhr klingelte ich ein einziges Mal für Schmerzmittel. Es brauchte gute 15 Minuten bis jemand kam, frage was ich brauchte und wieder ging. Nach 30 Minuten klingelte ich erneut und fragte ob mein Schmerzmittel untergegangen sei. War es, ich bekam dann nach 5 Minuten was.
Meine Zimmernachbarin war sehr unruhig wenn sie da war, meldete sich nicht bei der Pflege ab (ich wurde bei zwei Visiten gefragt ob ich wüsste wo sie ist) und war 80% der Zeit beim Rauchen. Das war der Erholung null förderlich.
Am nächsten Tag wurde ich entlassen, das wurde mir gegen 8 Uhr mitgeteilt. Ich saß ab 10 Uhr auf meiner gepackten Tasche and musste bis 14 Uhr warten bis ich den 3-zeiligen Arztbrief bekam. Die Servicedame fand mir netterweise noch ein Mittagessen während ich auf die Abholung wartete, der Zeitpunkt der Entlassung war ja sehr unklar und wurde mir auch nicht kommuniziert.
Vom klinikseigenen Ärzteteam habe ich keine einzige Person getroffen, am zweiten Tag schaute nur mein Operateur nach mir und sprach (nochmals, erstes Mal war im AOZ, wo er mir auch einfühlsam eine chronische Diagnose überbrachte) ausgiebig mit mir.

Go up