Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu - Scheidegg

Adresse: Kurstraße 16, 88175 Scheidegg, Deutschland.
Telefon: 83818924409.
Webseite: oberbergkliniken.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Spezialklinik, Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu

Überblick über Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu

Die Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu ist eine renommierte Psychiatrische Klinik, Spezialklinik und Fachklinik, die sich in der malerischen Landschaft des Allgäus befindet. Adresse ist Kurstraße 16, 88175 Scheidegg, Deutschland. Mit der Telefonnummer 83818924409 ist die Klinik leicht erreichbar. Auf ihrer Website finden Interessierte ausführliche Informationen über die Dienstleistungen und das Angebot.

Spezialitäten und Qualitäten

  • Die Klinik ist auf Psychiatrische Behandlungen spezialisiert und bietet eine breite Palette von Therapien und Behandlungsmethoden.
  • Das Gebäude ist rollstuhlgerecht, was den Zugang für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert.
  • Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, was die Klinik für alle zugänglich macht.
  • Die Oberberg Fachklinik zeichnet sich durch ihre LGBTQ+-freundliche Politik und die Schaffung eines sicheren Ortes für Transgender-Patienten aus.

Weitere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang Ja
Rollstuhlgerechter Parkplatz Ja
Rollstuhlgerechtes WC Ja
LGBTQ+-freundlich Ja
Sicherer Ort für Transgender Ja

Die Durchschnittliche Meinung auf Google My Business beträgt 4,7 von 5 Sternen, was eine deutliche Bestätigung für die hohe Qualität der Behandlung und die Zufriedenheit der Patienten ist. Insgesamt gibt es 35 Bewertungen, was auf eine solide Reputation und positive Erfahrungen der Patienten hindeutet.

Empfehlung für Interessierte

Für Personen, die nach einer qualitativ hochwertigen psychiatrischen Behandlung suchen oder jemanden in einer solchen Situation begleiten, ist die Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus Fachkompetenz, Zugänglichkeit und einem einladenden, inklusiven Umfeld macht sie zu einem hervorragenden Ort für die Genesung.

Es wird dringend empfohlen, die Website der Klinik zu besuchen, um detaillierte Informationen über Behandlungsangebote, Kosten und den Ablauf eines Aufenthalts zu erhalten. Über den Link auf der obigen Seite können Interessierte auch direkt Kontakt aufnehmen. Die Klinik ist bekannt für ihre professionelle und menschenfreundliche Haltung, was die Entscheidung für einen Aufenthalt noch attraktiver macht.

Falls Sie oder jemand, den Sie kennen, Hilfe benötigt, bieten Sie die Kontaktseite der Klinik an, um weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren. Die Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Genesung.

👍 Bewertungen von Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu

Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu - Scheidegg
Max M.
5/5

Es handelt sich um eine wunderschön gelegene Klinik in Scheidegg im Allgäu. Die Klinik ist nicht zu groß (max. an die 55 Patienten). Dadurch ist nur eine kurze Eingewöhnungsphase notwendig. Sehr nettes Klinikpersonal. Hilfsbereit, zuvorkommend, immer ansprechbar!!
Die Therapieangebote sind spitze. Es ist für jeden etwas dabei. Das Gesamtkonzept ist schlüssig und sehr hilfreich in einer Ausnahmesituation. Ich konnte mich während meines Aufenthaltes komplett auf mich konzentrieren. Dank des auf mich abgestimmten Therapieplans war der Aufenthalt sehr kurzweilig und sehr hilfreich. Ich bin gestärkt nach Hause gefahren (wobei ich hier nur für mich sprechen kann, jedes Krankheitsbild und jede Lebensgeschichte muss individuell betrachtet werden).

Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu - Scheidegg
Thomas Z.
5/5

Ich war für neun Wochen an diesem so besonderen Ort. Die Menschen, die dort arbeiten, gaben mir in jedem Moment meines Aufenthalts das Gefühl, absolut Willkommen zu sein. Ich fühlte mich mit „meiner“ diagnostizierten Schweren Depression in einer Umgebung voller Geborgenheit und Fürsorge. Egal, was meine Anliegen waren. Mir wurde immer eine Unterstützung zu Teil, die ich genau in diesem Moment brauchte. Es war, angefangen vom Chefarzt bis zum Hausmeister, immer eine helfende Hand da. Und das mit einem Lächeln im Gesicht, mit einem Verständnis, mit so viel Mitgefühl… Ich war niemandem lästig mit meinen Anliegen und Problemen. Mit viel Zeit und Hingabe wurde jedes noch so kleine Problem ernst genommen.
Das therapeutische Konzept mit Einzel -und Gruppensitzungen, Sport-/Tanz- und Kunsttherapie ermöglicht eine umfassende Unterstützung auf so vielen verschiedenen Ebenen. Zwischen den Ärzten und Therapeuten besteht ein sehr engmaschiger Informationsaustausch. Nicht nur die Vernetzung ist etwas ganz besonderes, sondern auch die Therapeuten, die fachlich als auch menschlich absolut außergewöhnlich sind. Mein Therapeut B.E. verfügt über eine große Bandbreite an unterschiedlichen Therapieformen. Mit seiner ruhigen und empathischen Art konnte ich mich sehr schnell öffnen. Ich habe ihm und seinem Wissen, seinen Ansätzen absolutes Vertrauen geschenkt. Zudem haben mich seine innere Weite, sein offenes Herz und seine Freude an der Unterstützung und derTeilhabe an meinem Wachstum und meiner Veränderung berührt. Waldbaden und noch weitere unterschiedliche Therapeutische Maßnahmen runden diese „runde“ Konzept ab. Sauna, Schwimmbad, diese unglaubliche Umgebung mit Blick auf die Berge und eine Sonne, die gefühlt die ganzen neuen Wochen geschienen hat. Was für eine besondere Zeit, mit besonderen MitPatienten und genau so außergewöhnlichen Menschen, die dort arbeiten. Ich werde die Zeit nicht vergessen und ich bin voller Dankbarkeit und Freude für diesen besonderen Ort. Macht weiter so

Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu - Scheidegg
Marc S.
5/5

Ich war für 8 Wochen in der Klinik (wwg. Depression). Der Hauptgrund für meine Wahl war die Möglichkeit meine Hündin mitzunehmen. Leider ist die Website hier etwas irreführend: die Hunde nehmen an keiner Weise an irgendeiner Therapie teil. Im Gegenteil, auch bei Outdoor Aktivitäten wie Sport usw durften die Tiere nicht teilnehmen. Was verständlich ist, da einige Patient*innen vielleicht allergisch sind und oder Angst haben. Es wurde aber sehr auf die Bedürfnisse der Vierbeiner geachtet, z.B. durch Pausen bei den Therapien. Die tollen anderen Hunde (im Peak waren wir sieben Hundebesitzer*innen) machen aber alles wieder wett!
Zur Klinik selbst:
Hauptgrund in eine Klinik zu gehen, sind natürlich die Therapien. Diese waren ausnahmslos phänomenal! Mein Therapeut B.E. war ein echter "Eye-Opener" und hat mir geholfen, Dinge zu verstehen, die mir überhaupt nicht bewusst gewesen sind. Aber auch alle anderen Formen der Therapie, Sport usw. werden von allen Mitarbeiter*innen mit echter Hingabe und Professionalität betrieben. Dabei immer ein Lächeln und freundliche Worte auf den Lippen. Der Chefarzt war jederzeit erreichbar und ansprechbar. Selbst Partnergespräche wurden ermöglicht!
Ganz besonders zu erwähnen ist die neue Küche seit dem Dez. 2024. Hier wird selbst gekocht (und gebacken, jeden Tag andere Kuchen!). Am Wochenende gibts schon auch mal Waffeln zum Frühstück als Überraschung! Ein absoluter Traum!
Das Zimmer ist ok, es ist zweckmäßig, eher klein aber ausreichend. Ich hatte Glück und hatte die Ausrichtung zum Garten hin, mit viel Sonne und direktem Zugang nach Draußen (auch wegen Hund). Es gibt wie in jedem Haus auch weniger schöne Zimmer, zur Nordseite hin, aber das sollte erträglich sein, das tolle Kaminzimmer entschädigt. Außerdem ist man sowieso fast nur in der wundervollen Natur. Scheidegg ist einer der sonnenreichsten Orte Deutschlands und ich kann das nur bestätigen. Selbst im Dezember brauchte man noch ab und zu die Sonnencreme!

Mir gehts nach dem Aufenthalt dort wirklich hervorragend und ich würde keine Sekunde zögern noch einmal dorthin zu gehen, wenn es denn wirklich nötig sein sollte. Glaube ich aber nicht!

Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu - Scheidegg
Paul O.
5/5

Ich war 50 Tage als gesetzlich versicherter Rehapatient mit Dackel Paul dort. Noch nie hab ich einen Ort kennengelernt, wo ich soviel Liebe, Zuwendung und Empathie bekommen habe. Ein neues Leben begann genau dort.
Das therapeutische Programm ist unfassbar intensiv und trifft es absolut auf den Punkt. Jederzeit kann man einen Therapiepunkt auch tauschen, wenn man sich mit der einen oder anderen Therapie nicht identifizieren möchte. Ich hab gar keine Worte dafür, was der Aufenthalt mit mir gemacht hat. Obwohl ich hart an mein tiefstes inneres gekommen bin, was mich oft erschüttert hat, wurde ich immer wieder aufgefangen und vorangetrieben.
Noch wichtig: es wird inhaltlich keinen unterschied zwischen GKV und PKV Patienten gemacht. Auch nicht selbstverständlich im Vergleich zu anderen Kliniken. Ganz toll also!
Zur Lage kann man auch nur sagen: ein Traum!

Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu - Scheidegg
Kurt G.
5/5

Ich war sechs Wochen an diesem wunderbaren Ort und konnte super an mir arbeiten! Die kleine Größe der Klinik ist ein Vorteil und die Therapieangebote sind vielschichtig und tiefgehend! Danke an das ganze Team ❤️

Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu - Scheidegg
Sören S.
5/5

Nun es ist mein erster Klinikaufenthalt gewesen und ich habe nur gutes in der Klinik erfahren.
Von der Rezeption über die Pflege, die Therapeuten, Köche, Service bis hin zur Haustechnik waren alle super freundlich, familiär und stets bemüht uns als Patienten einen heilenden Aufenthalt zu gewähren. Wenn ich wieder in eine Klinik gehe, dann definitiv nach Scheidegg in die Oberberg.

Es war rund herum stimmig. Ich war in einer absoluten Kriesenzeit in der Klinik und konnte rund um die Uhr das Angebot der Therapeuten und Pflege in Anspruch nehmen.

Ein extra Stern geht ganz klar an die Aufnahme mit Hund. Da ich ohne meinen Hund nicht in eine Klinik gegangen wäre. Er ist für mich eine riesen Stütze und ohne Hund wäre es nicht möglich gewesen so tief in meine Probleme hineinzuschauen.
Ebenso ist es hier in Scheidegg wirklich egal ob jemand mit einem Dackel oder wie ich mit einem Neufundländer die Klinik in Anspruch nimmt. Auch das ich vor der Terrasse einen mobilen Zaun installieren konnte um meinem Vierbeiner ein bisschen mehr Platz zu bieten war überhaupt kein Problem.

Alles in allem eine super Klinik und ich werde die Zeit dort stets positiv in Erinnerung halten.

Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu - Scheidegg
Veronika K.
5/5

Erfahrungsbericht:
Seit ca. 1 Jahr litt ich an meiner 2. schweren Depression, die in Zusammenhang mit einer onkologischen Erkrankung sowie einem defekten Brustimplantat ( Breast Implantat Illness Syndrom stand.
Nach einer Operation im Mai 2024 verbesserten sich die Symptome der Depressionen und der Migräne leicht, dennoch fühlte ich mich sehr erschöpft und konnte kaum meinen Alltag in der Familie verrichten.
Da ich mir aufgrund meiner Depression zur Unterstützung meiner Rehabilitation einen Hund angeschafft hatte, wurde ich auf die Oberbergklinik in Scheidegg aufmerksam, da diese die positiven Effekte der tierischen Begleiter während einer Depression erkannt haben und begrenzt Patienten mit Hunden aufnehmen und sich bemühen, diese in das Therapiekonzept einzubinden, z.B. an Wochenenden bei geführten Wanderungen.
Unabhängig von diesem großen Vorteil für mich, kann ich nach 4 Wochen Aufenthalt eine dtl. Verbesserung erkennen, die durch die sehr fachliche, menschliche sowie kulinarische Begleitung des gesamten Teams möglich waren.
Ich habe von allen Therapieangeboten sehr profitiert und versuche diese in meinen Alltag zu integrieren. Achtsamkeitsübungen, meditativesGehen, fast walking Körperwahrnehmung, Trommeln, Kunsttherapie, meditatives Malen, Sporttherapie, Tanztherapie, Physiotherapie, Boxen, Aufstellungen, Wassergymnastik, Waldbaden usw., die Angebote sind sehr vielfältig.
Die Therapieangebote werden mit den Bezugstherapeuten individuell vereinbart.
Einzelgespräche und Gespräche in den Bezugsgruppen werden sehr professionell durchgeführt. Emotionen sind erwünscht und werden durch das Therapeuten- Ärzte und Pflegeteam sehr gut begleitet.
Ab Nachmittag stehen die Sauna, Schwimmbad, Fitnessraum zur Verfügung.
Die Rahmenbedingungen sind optimal um wieder in Bewegung zu kommen und die Heilkräfte der Natur zu nutzen. Höhenweg, Berge, Kurpark, Alpenfreibad, Wald und Wiesen liegen direkt vor der Haustür und die Nähe zum Bodensee, der Kletterwald und die Klamm sind tolle Ausflugsziele, um mit Mitpatienten in Bewegung und ins Gespräch zu kommen. Ich bin sehr dankbar, dass der Aufenthalt in der Oberbergklinik innerhalb von 4Wochen für mich und meinen Hund ermöglicht und so optimal verlaufen ist. Ich kann nur alle Menschen bestärken sich in Krisensituationen, egal welcher Art, sich an die Klinik zu wenden.
Danke an das ganze Team!

Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu - Scheidegg
Michel B.
5/5

Ich kann die Klinik zu 100% weiterempfehlen. Pflege, Ärzte, Therapeuten und das gesamte Team sind sehr professionell, liebevoll und wohlwollend. Die oberberg klinik ist ein wahrer Zufluchtsort wenn es einem schlecht geht. Mich hat der Aufenthalt hier aus einer schwereren Akutkrise herausgeholt. Ich kam krank und gehe mit viel Hoffnung und Zuversicht. Die klinik ist wunderschön gelegen und die Gegend ist sehr heilsam für Körper und Geist. Das therapeutische Angebot hat mich voll und ganz abgeholt und geheilt.

Go up