- BioMedForschung
- Scheidegg
- Panorama Fachklinik Scheidegg im Allgäu für Psychosomatik, Psychotherapie und Naturheilverfahren - Scheidegg
Panorama Fachklinik Scheidegg im Allgäu für Psychosomatik, Psychotherapie und Naturheilverfahren - Scheidegg
Adresse: Kurstraße 22, 88175 Scheidegg, Deutschland.
Telefon: 83818020.
Webseite: panorama-fachklinik.de
Spezialitäten: Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Panorama Fachklinik Scheidegg im Allgäu für Psychosomatik, Psychotherapie und Naturheilverfahren
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Panorama Fachklinik Scheidegg im Allgäu, formell und in der dritten Person, formatiert als
👍 Bewertungen von Panorama Fachklinik Scheidegg im Allgäu für Psychosomatik, Psychotherapie und Naturheilverfahren
Ina D.
Mein Aufenthalt von 4wochen war sehr erholsam, schon allein durch die gegend und das panorama von der Klinik aus. Grosses Lob an die sport therapeuten H.Reuthlinger,Fr.Schwarz, Fr.Dechanitis ebenso die kneip Behandlung wo man ohne Termin hin durfte war klasse .Danke dafür. Der tägliche Plan war gut und mit genügend Pausen gestaltet.Man hatte alles mal im plan geplant um zu sehen was einem liegt.War voll ok.Die Vorträge müssen wohl richtig klasse gewesen sein war ich leider nicht.Empfehlenswert und klasse die Tanz und Körpertherapie- was das mit einem macht, wow danke an Fr.Schwarz.Pferdegestützte therapie war für mich der hammer muss man aber selber zahlen - lohnt sich.
Die Psychotherapeuten- nach meinem Wechsel hatte ich super Glück
auch mit der gruppentherapie danke an Fr. Lüpke .Sie sind toll!
Zimmer gemütlich ,toller Ausblick.
Parken 2€ pro Tag. Fernseher 3,50€ pro Tag, Kurtaxe 2,20€ und den Tagessatz von 10€ pro Tag.Parkplätze reichlich vorhanden. Medizinisch alles top danke an das pflegeteam alle waren stets freundlich immer zu Rat und Tat standen sie zur Seite man fühlte sich echt sicher und gut aufgehoben. Auch die Ärzte Fr.
Dr.Kahlen klasse Ärztin.
Mineralwasser gab es in Flaschen reichlich vorhanden. Auch glasflaschen zum privaten Gebrauch gibt es vor Ort.
Es gibt genug Angebote von Seelsorger etc außerhalb der Therapie Zeiten. Fitnesscenter nach Einweisung immer Mo,Mi,Fr.und So.frei zu nutzen. Schwimmbad mit ruheraum mit tollem Ausblick vorhanden. Essensversorgung für eine Klinik gut nur früh und abends meist das selbe keine Abwechslung.
Negativ: derzeit erfolgen Baumaßnahmen auf den Fluren so das man in die Zimmer schmutz rein trägt und gereinigt word dadurch nicht im normalen Rhythmus.Aber man bekommt handtücher etc wenn man etwas benötigt .Wäsche waschen klappt und ist gut geregelt 2 waschmaschinen sind vor ort 1 trockner.
Wichtig nehmt euch Mücken Schutz mit vorallem da dort viel bremsen unterwegs sind.
Ansonsten kann ich die Klinik empfehlen die Lage und die Hilfe der Ärzte therapeuten trägt zur Heilung für die psyche bei.Es ist nicht alles super aber man sollte nicht vergessen es ist eine Klinik!
Danke an alle !
Hanni D.
Ganz falsche Darstellung der Klinik , keine Aktualisierung der Gegebenheiten
Bin selbst im medizinischen Bereich tätig gewesen
Ich kann nur abraten
Habe echt anmaßendes Verhalten erleben müssen
Insbesondere von 2 Ärztinnen
Frau Flick u Frau Bross/ auch die Beurteilung der leitenden PT aufgrund von 2 Gesprächen ist definitiv übergriffig und anmaßend!!!!
Diese zuständigen Ärztinnen haben mich aufgrund meiner Autoimmunerkrankung, in der ich seit 32 Jahren engmaschig von kompetenten Ärzten begleitet werde, dermaßen falsch bewertet und nicht die eigentlichen Diagnosen/ Belastungen beachtet !!!
Bin auf Empfehlung meines Facharztes und aufgrund der Ausrichtung Naturheilverfahren Anfang März hier stationär aufgenommen worden
Leider habe ich mir 3 Tage später bei einem schweren Sturz eine Schulter/ Oberarm-Fraktur zugezogen
Wurde mit einem normalen Taxi alleine ins KH Wangen gefahren
Völlig unverantwortliche Vorgehensweise!! wurde weiterhin unzureichend behandelt/ dem Schweregrad des Unfalls entsprechend überhaupt nicht unterstützt
Es geht hier um Kosten, die hier nicht übernommen werden wollten
9 Tage später verließ ich in schlechterem psychischen und physischen Gesundheitszustand die Klinik.
Ein Mitspracherecht auf Augenhöhe ist hier NICHT erwünscht!
Bis auf ein paar angenehme Mitarbeiterinnen ist nur das wirklich gute Essen und die Natur hier im Bereich der Klinik zu erwähnen
Ich kann nur abraten von einem Aufenthalt
Ausser man gibt jegliche Eigenverantwortung ab in fremde Hände !!!!!!
Ein Stern für Essen und einige wohlwollende Mitarbeiterinnen
Andreas S.
Ich war letztes Jahr für 4 Wochen in der Klinik. Kann nur positives Schreiben. Man wird rundum Ernst genommen. Therapien und Therapeuten absolut Top. Ärzte mit Feingefühl. Die Lage der Klinik unbeschreiblich. Ein Ort zum Auftanken der Seele. Ich habe für mich viel positives Mitgenommen.
Sabine B.
Nach 5 Wöchigen Aufenthalt bin ich der Meinung muss man nicht noch mal in diese Klinik
Ich fühlte mich nicht gut aufgehoben. Die letzte Woche wurde ich krank, bekam keine Luft war kurzatmig, hatte Schüttelfrost kaum noch eine Stimme, aber es wurde nichts getan. Außer Lutsch Tabletten und Tee. Musste meine Medikamente selbst in der apotheke besorgen.Man schaute mir nur mit einer halb lebendigen Wandlampe in den Hals.Sehr Unkompetente Ärztin.Und als ich mich traute mitten in der Nacht, die Pflege anzurufen, hieß es nur, ich bin oben. Ich soll mich beruhigen. Versuchen zu schlafen, Es ist sowieso kein Arzt da,. Ich dachte ich höre nicht richtigZu Hause gleich zum Hausarzt. Er war entsetz als ich ihm erzählte das man in der Klinik nichts gemacht hat.das geht garnicht und das soll eine Akutklinik sein
Fazit einmal und nicht wieder
Das positive ist das es eine schöne Gegend ist
Karin V. B.
Bei psychosomatischen Beschwerden ist diese Klinik sehr zu empfehlen. Wartezeit ist je nach Jahreszeit lang, anzurufen, ob früher schon etwas frei wird kann helfen Sie zu verkürzen. Man muss nicht Privatpatient sein, um eine gute Behandlung zu haben und ja es gibt ausschließlich Einzelzimmer, zur Hälfte mit Panoramablick. Es gibt eine große Panorama Terrasse. Die Therapeuten sind top, Tanz- und Körpertherapie, Kunsttherapie und Gruppen- sowie Einzelgespräche sind hilfreich gewesen. Das Team Sport war extraklasse, es werden sehr gute Techniken, wie das wunderbare Meditative Gehen, Qi Gong und das Boxen vermittelt, die zuhause super weitergeführt werden können. Meinen besonderen Dank dabei an Maria.
Ich fand das kleine Schwimmbad klasse, ab 6 Uhr geöffnet und bis spät abends nutzbar.
Die Umgebung ist wunderschön, der Wald ist direkt vom Klinikgrundstück aus begehbar und wurde auch für viele Outdoor-Aktivitäten genutzt. Vom Waldbaden, über Yoga, Qi Gong und das Meditative Gehen oder Spaziergänge konnte man dort in der Sommerhitze gut verweilen.
Das Pflegeteam und die Sozialberatung ist für mich noch extra herauszuheben.
Das Team Pflege war immer da und sehr freundlich und im psychosomatischen Bereich top geschult. Verschiedenste Ansätze werden dort angeboten, das war sehr gut.
Die Bezugsbetreuerinnen waren beide ( Stellenwechsel von Fr. Schmunzel zu Fr. Scheele) auf ihre Art klasse, sehr kompetent und in der Gruppentherapie prima.
Die Sozialberatung war auf dem Punkt, kompetent und sehr engagiert.
Die schönen morgendlichen Einstimmungen im Kaminzimmer mit diesen kleinen und doch intensiven Inputs, die ich überwiegend bei Dr. Kahlen hatte, waren super - danke dafür!
Mit Dr. Kahlen hatte ich als Oberärztin eine Frau mit sehr viel Erfahrung und Weitblick, die es in der wöchentlichen und kurzen Visite verstand mit wenigen Worten und einer unvergleichlichen Art den Punkt zu treffen und damit wertvolle Impulse gab. Auch die Visite bei Dr. Meyers war für mich sehr hilfreich, sein Blick auf die Dinge halfen mir noch ein Stück voran. Daher sehe ich einen Wechsel im Bereich Arzt/Therapeut mittlerweile positiv... oft hilft ein anderer Therapeut auf eine andere unerwartete Art auch wieder sehr gut.
Letztendlich liegt es bei jedem einzelnen sich neues anzueignen und Dinge verändern zu wollen, um für sich eine gute Richtung einzuschlagen zu können.
Die Angebote und vielfältigsten Möglichkeiten dazu finden sich hier. Ich kann nur empfehlen mit einer offenen Haltung dorthin zu gehen und Dinge an- und mitzunehmen. Wer profitieren möchte, kann das hier, wer nörgeln will findet bestimmt auch etwas.
Zum guten Schluß möchte ich noch das Team Küche lobend erwähnen, Service und Ernährungsberatung war der Hammer.
Danke für sehr gutes Essen und eine herzliche Bewirtung.
Für mich ist die Panoramaklinik ein heilsamer Ort gewesen und das wünsche ich allen, die "aus Gründen" dorthin gehen um Gesundheit zu finden.
Alles Gute und lieben Dank ans ganze Team der Panoramaklinik.
Andreas W.
Ein wunderschön gelegene Klinik im Westallgäu. Von der Pflege, über die Reinigungskräfte, den Ärzten und Therapeuten sehr freundlich und kompetent. Ich fühlte mich in den 6 Wochen meiner Therapie gut aufgehoben und wurde sehr gut behandelt. Hervorzuheben ist noch meine Therapeutin und Ärztin Frau Severovic, die menschlich, fachlich und als Therapeutin mir sehr geholfen hat, viele Dank dafür!
Ich kann die Panorama Fachklinik nur empfehlen, gejammert wird immer, man kann es auch nicht allen recht machen, aber Schlussendlich muss auch der Wille da sein sich darauf einzulassen.
Viele Dank an alle, ihr seit ein tolles Team!!
manuela F.
Ich bin zum ersten Mal in solch einer Klinik und bin positiv überrascht von dem ganzen Personal, den Therapeuten, den Ärzten und den vielseitigen Angeboten. Hier darf ich Mensch sein , mit all meinen Problemen und es wurde mir geholfen, meine Fähigkeiten und Stärken wieder zu entdecken, die ich leider im Alltag verloren hatte. Gespräche und der Austausch mit dem Mitpatienten waren so wertvoll und hatten ebenfalls einen sehr therapeutischen Effekt . Ein großes Lob an diese Klinik .
P H.
Ich kann dieser Einrichtung leider nichts gutes gewinnen ...
Habe im Jahr 2022 hier meinen Freund verloren und niemand der Klinik hat etwas davon mitbekommen. 😢
- Groß- u. Einzelhandel für Gesundheits-Mittel, Wolfgang Müller - Scheidegg
- Hausärzte im Isental St. Wolfgang - St. Wolfgang
Ganzheitliche Physiotherapie Norbert Geiger - Scheidegg
Physio Vitale - Scheidegg
Herr Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer - Scheidegg
Pickenhan Carola Praxis für Kinesiologie und Lerntherapie und Energiebalancen - Scheidegg
Waldwelt Skywalk Allgäu - Scheidegg
Alpenfreibad Scheidegg - Scheidegg
Scheidegg-Tourismus - Scheidegg
Fachklinik Prinzregent Luitpold KJF Rehaklinik für Kinder und Jugendliche - Scheidegg
Hasenreuter Wasserfall - Scheidegg
Praxis für TCM - Thomas Neuerer - Scheidegg
Susanne Kadzidroga Ernährungsberatung - Scheidegg
Herzberger Therapiezentrum - Scheidegg
Geo-Erlebnispfad Scheidegger Wasserfälle - Scheidegg