Pretzfelder Kirschenweg - Pretzfeld
Adresse: Leimengarten 12, 91362 Pretzfeld, Deutschland.
Webseite: frankenlandler.com
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Pretzfelder Kirschenweg
⏰ Öffnungszeiten von Pretzfelder Kirschenweg
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die Vorgaben berücksichtigt:
Der Pretzfelder Kirschenweg – Ein Naturparadies im Herzen Bayerns
Der Pretzfelder Kirschenweg, gelegen in der malerischen Gemeinde Pretzfeld, ist ein einzigartiges Wandergebiet, das Besucher aus aller Welt begeistert. Die Adresse lautet Leimengarten 12, 91362 Pretzfeld, Deutschland. Obwohl es derzeit keinen direkten Telefonanschluss gibt, können Sie alle wichtigen Informationen und Routenpläne auf der Webseite: frankenlandler.com finden.
Lage und Besonderheiten
Der Kirschenweg befindet sich eingebettet in den fränkischen Weinbergen und ist bekannt für seine atemberaubende Blütenpracht. Die Spezialitäten dieses Ortes sind zweifellos die Wanderwege, die sich durch dichte Wälder schlängeln und spektakuläre Ausblicke bieten. Die Route ist als Rundwanderweg ausgeschildert und erstreckt sich über eine Länge von ca. 8 Kilometern. Ein besonderes Highlight ist der Rollstuhlgerechte Eingang, der den Weg für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Es wurde ein Rundwanderweg geschaffen, der auch Spazierengehen ermöglicht, und die Wegschwierigkeit ist insgesamt als moderat einzustufen. Der Kirschenweg ist kinderfreundlich und bietet kinderfreundliche Wanderungen, wobei einige Abschnitte jedoch aufgrund des Geländes eine Herausforderung darstellen können – insbesondere der Abschnitt zwischen den Informationsstellen 3/4 und 5, der einen steilen Anstieg aufweist und für Kinderwagen nicht geeignet ist.
Weitere interessante Daten
- Hundeverbot: Hunde dürfen leider nur außerhalb des eigentlichen Wandergebiets mitgebracht werden.
- Wegbeschaffenheit: Der Weg ist teilweise anspruchsvoll und erfordert eine gute Kondition.
- Besonderheiten: Der Kirschenweg ist nicht nur für seine blühenden Kirschbäume bekannt, sondern beherbergt auch einen uralten jüdischen Friedhof, der von der Blütenpracht umgeben ist und eine mystische Atmosphäre verbreitet.
Bewertungen und Meinung
Der Pretzfelder Kirschenweg genießt bei den Besuchern eine hohe Popularität. Auf Google My Business finden Sie 59 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Viele Besucher loben die wunderschöne Landschaft, die gut ausgeschilderten Wege und die vielfältigen Ausblicke. Die Blütenpracht wird regelmäßig als einzigartig und unvergesslich beschrieben. Die Kombination aus Waldwegen, Panoramablicken und der historischen Atmosphäre macht den Kirschenweg zu einem besonderen Erlebnis für Natur- und Wanderfreunde.
Fazit: Der Pretzfelder Kirschenweg ist ein Ort, der sowohl Naturliebhaber als auch Geschichtsinteressierte anspricht. Die Kombination aus gut ausgebauten Wanderwegen, der atemberaubenden Blütenpracht und der einzigartigen Atmosphäre macht diesen Ort zu einem absoluten Muss für einen Tagesausflug. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab auf der Webseite frankenlandler.com über die aktuellen Bedingungen und Wegbeschreibungen zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses wunderschöne Stück Bayern zu entdecken