RKH Fürst-Stirum-Klinik - Bruchsal

Adresse: Gutleutstraße 1/14, 76646 Bruchsal, Deutschland.
Telefon: 72517080.
Webseite: rkh-kliniken.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 320 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von RKH Fürst-Stirum-Klinik

RKH Fürst-Stirum-Klinik Gutleutstraße 1/14, 76646 Bruchsal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von RKH Fürst-Stirum-Klinik

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick zur RKH Fürst-Stirum-Klinik

Die RKH Fürst-Stirum-Klinik, ansässig an der Gutleutstraße 1/14, 76646 Bruchsal, Deutschland, ist ein Krankenhaus, das sich durch seine Vielseitigkeit und Spezialisierung auszeichnet. Mit der Telefonnummer 72517080 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Ihre Webseite, rkh-kliniken.de, bietet umfassende Informationen über die Einrichtung und ihre Dienstleistungen.

Schlüsselmerkmale

Die Klinik zeichnet sich durch ihre Spezialitäten aus, wobei der Fokus klar auf der Behandlung von Patienten liegt. Die Adresse unterstreicht die zentrale Lage in Bruchsal, was für Patienten aus der Umgebung besonders praktisch ist. Besonders erwähnenswert sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, einschließlich eines rollstuhlgerechten Eingangs und eines rollstuhlgerechten Parkplatzes, was die Zugänglichkeit für alle Patienten und Besucher erhöht.

Weitere interessante Daten

Es ist wichtig zu wissen, dass die Klinik über eine eigene Küche verfügt, die darauf ausgelegt ist, qualitativ hochwertiges Essen zuzubereiten, das den Patienten serviert wird. Dies deutet auf ein hohes Maß an Sorgfalt und Pflege hin, was besonders dann von Bedeutung ist, wenn es um die Genesung geht.

Opiniones und Bewertungen

Die Durchschnittliche Meinung basierend auf 320 Bewertungen auf Google My Business liegt bei 2,9 von 5 Sternen. Diese durchschnittliche Bewertung spiegelt sowohl positive als auch negative Erfahrungen wider. Einige Patienten und Besucher haben herausgestellt, dass das Krankenhaus optisch ansprechend gestaltet ist, eine weihnachtliche Dekoration aufweist und eine gute Kantine bietet, in der das Essen den gleichen Standard wie im Krankenhaus hat. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, wie unterbesetztes Personal auf einigen Stationen und das Gefühl, dass manchmal Aufgaben vernachlässigt werden könnten. Dennoch wird die schnelle Reaktion auf Beschwerden und die persönliche Atmosphäre gelobt.

Empfehlung für Interessierte

Für jemanden, der sich über die RKH Fürst-Stirum-Klinik informieren möchte oder sogar einen Termin vereinbaren muss, ist der direkte Besuch der Webseite empfehlenswert. Hier findet man detaillierte Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten, den Spezialgebieten und den Dienstleistungen der Klinik. Die Webseite gibt auch Aufschluss über die verschiedenen Zimmeroptionen und die Möglichkeit, Termine online zu buchen. Es ist ratsam, sich vor einem Besuch die Bewertungen durchzulesen, um einen realistischen Eindruck von den Erfahrungen anderer Patienten zu erhalten.

👍 Bewertungen von RKH Fürst-Stirum-Klinik

RKH Fürst-Stirum-Klinik - Bruchsal
M. S.
3/5

Mein Mann war dort und wurde an der Bandscheibe operiert. Es macht einen guten Eindruck optisch und ist weihnachtlich dekoriert. Die Kantine ist ziemlich gut , die Patienten bekommen das selbe Essen. Es gibt wohl eine eigene Küche.
Das Personal auf Station I 3 ist unterbesetzt und viele Mitarbeiter machen nur das nötigste.
Man muss bei vielen Sachen mitdenken sind wird es vergessen.
Das schöne ist das es nur 2 Bett Zimmer gibt. Bei Beschwerden wegen Schmerzen wurde schnell reagiert. Danke dafür.

RKH Fürst-Stirum-Klinik - Bruchsal
Stefan K.
5/5

Ich wurde am 27.01.2025 von meiner Hausärztin mit Verdacht auf Lungenembolie in die Fürst Stirum Klinik überwiesen.
Ca. 30 Minuten nach meiner Aufnahme wurden in der Notaufnahme bereits die ersten Untersuchungen und Tests durchgeführt, was die Diagnose des Hausarztes bestätigte.
Ich möchte hier an alle Teams in der Notaufnahme sowie auf meiner Station C1 ein ganz großes Lob und Dankeschön für die professionelle und liebesvolle Behandlung während meines dreitätigen Aufenthaltes aussprechen.
Ich wurde trotz hoher Auslastung des Hauses sehr gut behandelt und betreut, so dass mir der Aufenthalt trotz schockierender Diagnose, in angenehmer Erinnerung bleiben wird.
Ich kann hier nur sagen, herzlichen Dank und weiter so.

RKH Fürst-Stirum-Klinik - Bruchsal
Ulrike F.
5/5

Das ist innerhalb kürzester Zeit mein 4. Aufenthalt im Krankenhaus Bruchsal. Und wieder muss ich sagen, dass ich von kompetenten und ganz lieben Ärzten behandelt wurde. Mein Dank an Professor Richter, Dr. Luithle, den tollen Ärzten der Radiologie und dem lieben und geduldigen Pflegepersonal der C3. Vielen Dank an alle

RKH Fürst-Stirum-Klinik - Bruchsal
Максим ?.
5/5

Ich war dort in der Notaufnahme und ich ziehe den Hut vor den Ärzten und Schwestern. Das Krankenhaus war total voll und man hat die Patienten sogar auf dem Flur behandeln müssen weil alle Räume belegt waren. Und trotzdem waren alle sehr freundlich und haben sich sehr gut um einen gekümmert. Ich danke von Herzen für die tolle und freundliche Behandlung trotz den vielen Patienten.

RKH Fürst-Stirum-Klinik - Bruchsal
Peter B.
5/5

Die Klinik hat uns in jeder Hinsicht positiv überrascht. Meine Frau wurde mit Lungenentzündung als Notfall eingeliefert. Die Einrichtung ist modern und freundlich. Das Essen ist sehr gut. Großes Lob an Station C2, wo sie sehr zuvorkommend und kompetent behandelt wurde.

RKH Fürst-Stirum-Klinik - Bruchsal
Süheyla H.
1/5

Vorsicht! Dieses Krankenhaus ist eine Katastrophe für Krebspatienten!

Meine Erfahrung mit diesem Krankenhaus war einfach nur schockierend. Mein Vater, ein Krebspatient, wurde dort behandelt – oder besser gesagt, NICHT behandelt.

1. Hygiene – Absolut mangelhaft! Die Station hat gestunken, und es war offensichtlich, dass Sauberkeit hier nicht oberste Priorität hat.
2. Ärzte und Kommunikation – Eine komplette Katastrophe! Ärzte tauchen selten auf, geben keine klaren Antworten und wissen oft selbst nicht, was passiert. Jeder Arzt sagt etwas anderes. Der eine behauptet, ein CT sei nicht möglich, weil mein Vater keine Chemo will. Am nächsten Tag fragt eine andere Ärztin, warum er denn kein CT bekommt. Kommunikation? Fehlanzeige!
3. Behandlung? Fehlanzeige! – Mein Vater bekam lediglich Kochsalzlösung und Schmerzmittel. Keine weiteren Untersuchungen, keine ernsthafte Behandlung. Es wurde uns tagelang versprochen, dass er ein CT bekommt – jeden Tag hieß es „morgen“. Nach einer Woche hatten wir genug und haben ihn entlassen.
4. Es geht nur ums Geld! – Wer Chemo will, bekommt Behandlung. Wer keine Chemo möchte, wird ignoriert. Dass ein 84-jähriger Pflegefall eine Chemotherapie nicht überleben würde, scheint hier niemanden zu interessieren.
5. Null Organisation für die Nachsorge – Das Krankenhaus hätte sich um alles kümmern müssen, damit die Versorgung zu Hause reibungslos weitergeht. NICHTS wurde vorbereitet! Wir standen nach der Entlassung alleine da und mussten alles selbst organisieren.

Das ist kein Krankenhaus – das ist eine Metzgerei. Menschen schreien vor Schmerzen, und niemand kümmert sich. Ärzte tun so, als wüssten sie von nichts. Kommunikation gibt es nicht, Hygiene gibt es nicht, eine angemessene Behandlung gibt es nicht.

FAZIT: Wenn euch das Leben eurer Angehörigen wichtig ist, haltet euch von diesem Krankenhaus fern! Ich würde eher sterben, als dort jemals wieder behandelt zu werden.

RKH Fürst-Stirum-Klinik - Bruchsal
Philipp J.
1/5

Nach nunmehr als 4 Stunden des nächtlichen Wartens in der Notaufnahme, ohne sichtbares Ende, muss ich eine Beschwerde verfassen.

Durch Notfälle verzögerte sich die Erstvorstellung bei der diensthabenden Ärztin. Natürlich absolut in Ordnung. Nachdem die Ärztin die Analyse abgeschlossen hatte hieß es sie bereitet die Papiere unverzüglich vor und kommt sofort wieder damit wir entlassen werden konnten.

Nach über 2 Stunden fragte ich bei der behandelnden Ärztin erneut nach dem Status des Arztbriefes welcher als einziges noch fehlte.
Diese war gerade in SmallTalk mit einer Kollegin verwickelt und war wenig erfreut über die Statusfrage.
Übrigens die erste Frage nach dem Status innerhalb der gesamten Anwesenheit.

Eine Kollegin würde den Bericht für Sie schreiben, diese wäre allerdings gerade beschäftigt und ich würde im Moment auch Stören und solle warten.

RKH Fürst-Stirum-Klinik - Bruchsal
Jan X.
5/5

Wann immer ich die Fürst-Styrum-Klinik in Bruchsal benötigte, war das Team stets mit hoher Expertise, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen für mich da.

Ich würde die Klinik im Bedarfsfall jederzeit wieder aufsuchen. Schlechtes kann ich nicht berichten. Danke für alles!

Go up