RoMed Klinikum Rosenheim - Rosenheim

Adresse: Eingang, Ellmaierstraße 23, 83022 Rosenheim.
Telefon: 0803136502.
Webseite: romed-kliniken.de
Spezialitäten: Poliklinik, Allgemeinkrankenhaus, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 416 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von RoMed Klinikum Rosenheim

RoMed Klinikum Rosenheim Eingang, Ellmaierstraße 23, 83022 Rosenheim

⏰ Öffnungszeiten von RoMed Klinikum Rosenheim

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das RoMed Klinikum Rosenheim ist ein bekanntes Allgemeinkrankenhaus in Rosenheim, das sich durch eine breite Palette von medizinischen Spezialitäten auszeichnet. Die Klinik befindet sich in der Adresse Eingang, Ellmaierstraße 23, 83022 Rosenheim und ist telefonisch unter 0803136502 erreichbar. Auf ihrer Webseite romed-kliniken.de erhalten Interessierte weitere Informationen über das Klinikum.

Das Spektrum der angebotenen Spezialitäten reicht von der Poliklinik über das Allgemeinkrankenhaus bis hin zu verschiedenen anderen medizinischen Bereichen. Die Klinik hat sich bemüht, ihre Einrichtungen barrierefrei zu gestalten, weshalb Einrichtungen wie rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechter Parkplatz und rollstuhlgerechte WC-Anlagen zur Verfügung stehen.

Bisher hat das RoMed Klinikum Rosenheim insgesamt 416 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.1 von 5 Sternen. Diese Bewertungen geben einen Einblick in die Erfahrungen früherer Patienten und deren Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung und den Serviceleistungen der Klinik.

Für alle, die mehr über das RoMed Klinikum Rosenheim erfahren oder sich für eine Behandlung entscheiden möchten, wird empfohlen, die offizielle Webseite zu besuchen. Dort finden Sie detailliertere Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, die Ärzte und Fachabteilungen, die Preise und vieles mehr. Sollten Sie weitere Fragen haben oder eine Terminvereinbarung wünschen, steht das Personal der Klinik telefonisch unter der angegebenen Nummer zur Verfügung.

👍 Bewertungen von RoMed Klinikum Rosenheim

RoMed Klinikum Rosenheim - Rosenheim
Julez
1/5

Kam mit meiner 2 jährigen Tochter in die Kinder Notaufnahme. Bei der Annahme wurden wir schon begrüßt mit „ach Sie waren ja schon oft da“. Mein Kind hatte enorme Schmerzen weshalb sie mehrmals in der Nacht schreiend aufgewacht wurde. Dies habe ich dem Pflegepersonal auch so geschildert, mit dem Zusatz dass sie Schmerzmittel bekommen hat und mir das Pflegepersonal noch zusicherte „dass sie dann deswegen so ruhig ist, da dieses wohl aktuell wirkt“.

Nach ca. 30 Minuten nach der Annahme wurden wir in den Warteraum gebracht, hier schlief mein Kind auf meinen Arm, wohl auch aufgrund ihrer Erschöpfung. Nachdem nach über 3 Stunden niemand nach uns gesehen hat, wurde es mir dann zu dumm und ich entschloss wieder zu gehen und auf eigene Faust durch die Nacht zu kommen.
Wie ich dann gegangen bin wurde mir logischerweise noch gesagt, dass ich natürlich gleich der Nächste gewesen wäre.

Ich weiß, dass viele Kinder auf der Station sind, was mir der Pfleger noch versucht hat zu erklären, aber ich finde es eine Frechheit, nach über 3 (!) Stunden nicht ein einziges Mal nach einem 2 jährigen Kind zu sehen.

Dann lieber doch die Nacht durchkämpfen und am nächsten Tag zum Kinderarzt gehen.

RoMed Klinikum Rosenheim - Rosenheim
Alexandra T.
5/5

Ich war für 5 Tage stationär in Behandlung und kann nur positives (ich spreche jetzt nur für die Gynäkologie) berichten. Angefangen von der Aufnahme über sämtliche Untersuchungen bis hin zur Entlassung wurden wir immer sehr liebe- und verständnisvoll betreut. Alle Schwestern und Ärztinnen waren situationsabhängig humorvoll, einfühlsam, ehrlich und klar verständlich ausdrückend.
Auch das Essen war geschmacklich immer sehr gut und üppig...

RoMed Klinikum Rosenheim - Rosenheim
Christoph
5/5

Wir verdanken den Ärztinnen und Ärzten sowie den Hebammen bzw. dem ganzen Team der Gynäkologie und Kinderstation das Leben unseres Sohnes!!
Wir hatten eine sehr schwere und ungeplante Geburt. Dank der überragenden Arbeit der Ärzte, Hebammen und Krankenpfleger durften wir mit unserem Sohn, sogar früher als anfangs geplant, nach Hause fahren!
Wir wurden rundum von den Oberärzten und Arzten der Gynäkologie und der Kinderstation (Intensivstation) in allen Bereichen bestmöglich unterstützt! Die Ärzte haben sich so viel Zeit wie nötig genommen um uns die Sachlage zu erklären, die Ursachen zu finden und unsere Fragen zu beantworten.
Das gesamte Klinikpersonal, welches uns betreute war super hilfsbereit und freundlich.
Wir können einfach nur Danke sagen und sind froh im Klinikum Rosenheim gewesen zu sein!

RoMed Klinikum Rosenheim - Rosenheim
Martina N.
4/5

Wenn es auch in der Notaufnahme eher etwas unstrukturiert zugeht und auf klar gesagte Informationen nicht richtig eingeht bzw. handelt, habe ich 2x in diesem Krankenhaus die Erfahrung gemacht, dass mir geholfen wurde und dafür bin ich dankbar! Vor allem die Station 7/2 ist großartig; mit liebevollen und herzlichen Schwestern und Pflegern; mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen. DANKE!

RoMed Klinikum Rosenheim - Rosenheim
Claudia M.
4/5

Ich wurde als Notfall am Samstag Morgen eingeliefert und war dann 2 Tage auf der Neurologie. Das Personal war super freundlich und kompetent. Innerhalb kürzester Zeit wurden alle notwendigen Untersuchungen durchgeführt und ich habe eine Rückmeldung bekommen. Bereits Montag nachmittags wurde ich mit allem entlassen was ich brauchte. Das einzige was verbessert werden könnte, ist das Essen. Ich hätte mir gewünscht etwas Obst zu bekommen. Insgesamt habe ich mich sehr gut betreut gefühlt. Vielen Dank an Pflegepersonal und Ärzteschaft.

RoMed Klinikum Rosenheim - Rosenheim
P W.
1/5

Im August kam ich mit einem Bandscheibenvorfall in die Notaufnahme dieses Krankenhauses. Obwohl ich kaum laufen konnte und starke Schmerzen hatte, musste ich neun Stunden warten, da ich nicht mit dem Krankenwagen gekommen war. Während dieser langen Wartezeit war ich nahezu unbeweglich vor Schmerzen.

Als ich endlich untersucht wurde, meinten die Ärzte, dass ein Bandscheibenvorfall angeblich "jeder hat" und "nicht schlimm" sei. Medikamente seien völlig ausreichend. Auf meine Bitte hin, lieber stationär aufgenommen zu werden, stimmten sie widerwillig zu.

Am nächsten Morgen war die Situation unverändert, die Schmerzen waren extrem, und ich konnte mich kaum bewegen. Ein CT, das nötig gewesen wäre, wurde mir verwehrt, obwohl ein Termin im Haus verfügbar war – die Begründung lautete, dass dies „zu teuer“ sei.

Am Mittag wurde ich entlassen, mit der Aussage: „Im Bett wird niemand gesund.“ In Anbetracht meiner Schmerzen und der Tatsache, dass ich kaum laufen konnte, war das völlig unverständlich und unangemessen. Ich bin sehr enttäuscht von der Art, wie hier mit Patienten umgegangen wird.

RoMed Klinikum Rosenheim - Rosenheim
Christian W.
5/5

Ich, Christine Wagenhuber war wegen Darmproblemen zwei Wochen in Folge im RoMed Klinikum zu den Untersuchungen.
Um 3.00 Uhr nachts kam ich in die Notaufnahme. MIr wurde sofort geholfen und die weiteren Untersuchungen erfolgten zeitnah, obwohl sie sehr aufwendig waren. Ich kann nur sehr positives vermelden. Danke nochmals!

RoMed Klinikum Rosenheim - Rosenheim
Petra S.
5/5

Ich wurde Anfang des Jahres am Darm operiert. Dank der Ärzte ist alles gut gegangen. Besonders bedanken möchte ich mich bei dem tollen Pflegepersonal der Station 7/2. Ich kann nur Gutes sagen und fühlte mich da wirklich gut aufgehoben.

Go up