- BioMedForschung
- Pfarrkirchen
- Staatliches Berufliches Schulzentrum Pfarrkirchen - Nebenstelle - Pfarrkirchen
Staatliches Berufliches Schulzentrum Pfarrkirchen - Nebenstelle - Pfarrkirchen
Adresse: Adam-Regensburger-Straße 20, 84347 Pfarrkirchen, Deutschland.
Telefon: 856198760.
Webseite: berufsschule-pfarrkirchen.de
Spezialitäten: Schulzentrum, Hochschule, Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.
📌 Ort von Staatliches Berufliches Schulzentrum Pfarrkirchen - Nebenstelle
⏰ Öffnungszeiten von Staatliches Berufliches Schulzentrum Pfarrkirchen - Nebenstelle
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über das Staatliches Berufliches Schulzentrum Pfarrkirchen – Nebenstelle, formell, in Dritter Person und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit
👍 Bewertungen von Staatliches Berufliches Schulzentrum Pfarrkirchen - Nebenstelle
Francis
Ich habe mir hier jetzt die meisten Rezessionen durchgelesen und kann mich mit ihnen identifizieren. Die meisten Lehrer haben ihren Unterricht gut gemacht und so dass man was verstehen kann außerdem hat man sich bemüht dass das Thema auch ankommt. Bei einem Lehrer für dem auch hier die meisten Rezessionen gewidmet sind muss ich ganz ehrlich sagen, dass nicht ohne Grund so viele Menschen schlechte Erfahrungen in der Schule hatten. Der Typ ist so extrem unfreundlich und launisch. Er grüßt nicht zumindest die Leute nicht die er nicht leiden kann und erklären kann er auch nicht. Als ihn mal jemand aus der Klasse gefragt hat ob er ihm etwas erklären kann bezüglich seine über alles geliebten Wickeltabellen hat er uns noch mehr verwirrt und ist dann selber durcheinander gekommen. Bis dann einer von unserer Klasse ihm helfe musste. Das ist ein Vorfall von vielen ich freue mich einfach nur die Prüfung bestanden zu haben und die Schule nicht mehr betreten muss.
Viel Kraft an euch Jungs und Mädls die sich entschließen dort hinzugehen.
p
Die Schule ist grundsätzlich eigentlich in Ordnung. Teilweise gute Lehrer, teilweise eher weniger. Ich war im ersten Jahr meiner Ausbildung in einer anderen Berufsschule und habe dann auf diese Schule gewechselt für die restlichen 2 Jahre meiner Ausbildung (technischer Systemplaner). Das Lernniveau war schon durchaus recht hoch im Vergleich zu der anderen Berufsschule. Der Unterricht war teilweise interessant, öfters aber auch monoton und nicht sehr unterhaltsam. Auch die Abschlussprüfung war nicht ganz einfach und es gab einiges zu lernen. Am Ende habe ich meine Ausbildung bestanden und die Lehrer haben uns soweit auch darauf vorbereitet. Insgesamt empfand ich die Schulzeit eher nicht sehr schön, was u.a. auch an der Wohnheimunterbringung und den Gesamtumständen liegen kann. Wir waren privilegiert, freiwillig zusammen mit der Elektriker-Klasse an einem Schüleraustausch nach Shanghai teilzunehmen im Jahr 2017. Absolut Beste Erfahrung an dieser Schule und für jeden sehr zu empfehlen, sollte man die Möglichkeit haben. Dieser Ausflug hat meiner Bewertung nochmal 1-2 extra Sterne verliehen, da so etwas tatsächlich nicht selbstverständlich ist und ich dafür sehr dankbar bin. Meistens bekommt man die Berufsschule sowieso vom Ausbildungsbetrieb vorgegeben, deswegen spreche ich hier weder eine Empfehlung aus, noch rate ich von der Schule ab. Die Ausbildung kann man aber durchaus überstehen an der Schule, ob das unbedingt Spaß macht ist wieder eine andere Sache.
Milan
Fiebertraum.
Waren schreckliche zwei Jahre. Lehrer denken sie seien Gott, erwarten Respekt obwohl sie selber keinen zeige und lügen ständig rum. Wenn man sie mit Fakten konfrontiert lachen sie oder werden sauer. Lächerlich.
Gegen mitschüler die anderen schaden greifen sie nicht ein.
Ich würde nimanden auf dieser Welt empfehlen jemals dort hin zu gehen wenn ihn sein eigenes wohl befinden am Herzen liegt.
Alexander
Diese Schule (Elektro Abteilung) ist das letzte. Bin sehr froh das ich da nie wieder hin muss. Ich hatte Glück das wir einen guten Klassenzusammenhalt hatten.
Daniel
Der eine Lehrer in der Elektriker Abteilung wo gerne übe Brezen spricht und denkt er kann Oxford Englisch. Ist der unfreundlichste Lehrer wo ich gehabt habe. Hab in der Nacht auch schon Depressionen. Und wünsche für alle neue schüler viel Glück bei denn Lehrer. Alle die in kennen wissen wer gemeint ist. Ein Rat an die Schule entlassen sie denn Lehrer dann werden die Schüler mit mehr Motivation in denn Unterricht kommen.
Fk S.
Hölle für alle die ein freies Leben wollen, manche Lehrer denken ehrlich sie seien Gott. Gibt aber auch 1, 2 gute Lehrer. Würde trotzdem nicht freiwillig nochmal gehen. Jetzt da Herr Dietl weg ist erst recht nicht.
Marian A.
Kann mich den anderen Rezensenten anschließen. Hatte selber schon viele Lehrer aber was ich in dieser Schule erlebt habe, hat alles übertroffen was ist ich mir je vorstellen hätte können. Es richtet sich nicht an alle Lehrer aber an einen bestimmten aus der Elektroabteilung, da dieser seine Arbeit als Lehrer und somit auch als Pädagoge nicht gerecht wird. Dieser Lehrer pickt sich grundlos Schüler und mobbt diese ohne Grund. Man darf nicht daran denken, dass dieser „Lehrer“ verbeamtet ist. Wäre dies eine Firma, wäre diese Person mit Sicherheit schon lange gefeuert. Doch leider werden solche Personen von der Schule geschützt und bist zur Rente mitgeschliffen. Mir schlichtweg unerklärlich ist auch, dass dieser Lehrer Englisch unterrichten darf was er einfach nicht beherrscht. Dieses Verhalten kann ich mir nur erklären, dass dieser „Lehrer“ auf Grund seines Alters nicht mehr mitkommt und es somit kompensieren muss. Leider ist dieses Problem wie an den anderen Bewertungen zu lesen der Schule und Schulleitung egal und unternimmt nichts. Die anderen Fachkräfte sind in Ordnung und nett. Ich bin froh diese Schule nicht mehr betreten zu muss.
Steven K.
"Betreten auf eigene Gefahr" sollte am Eingang ausgehängt werden. Schikane und Demütigung habe ich dort erlebt. Eine fachgerechte Ausbildung zum Elektroniker fand nur bei vereinzelten Lehrern statt. Vielen Dank nochmal. Theoretisches Wissen was man für die Prüfung braucht wird einem nicht gelehrt, die Schüler sind auf sich allein gestellt. Praktischer Unterricht? Nix.
Dafür müssen die zukünftigen Elektroniker in der STAATLICHEN BERUFSSCHULE mit Lego spielen, Plakate zur Dekoration des Hauses erstellen und Projekte bauen/entwickeln ohne irgendwelche Vorkenntnisse und ohne einen Lehrer der sich wirklich auskennt.
Vereinzelte Lehrer suchen sich Schüler aus und schikanieren diese, machen sich über die Schüler lustig, usw.
Und sowas nennt man Lehrer heutzutage? Wie geht sowas?
Das Essen in der Kantine? Dreck, außer man hat gerne Plastik und Haare zwischen den Zähnen.
Ich wünsche allen Schülern viel Glück und Kraft.
Ach, aber der Religionsunterricht ist cool.
Frau Dr. med. Elisabeth Dischner - Pfarrkirchen
European Campus Rottal-Inn - Pfarrkirchen
Herr Dr. med. Ulrich Kerkhoff - Pfarrkirchen
Herr Dr. med. Stephan Hauck - Pfarrkirchen
Dr. med. Stefan Achhammer - Pfarrkirchen
Pfarrverband Pfarrkirchen - Pfarrkirchen
Landratsamt Rottal-Inn - Pfarrkirchen
BRK-Sozialpsychiatrischer Dienst Pfarrkirchen - Pfarrkirchen
Novida Testzentrum Pfarrkirchen - Pfarrkirchen
PRO ERGO - Pfarrkirchen
Staatliches Berufliches Schulzentrum Pfarrkirchen - Hauptstelle - Pfarrkirchen
Frau Dr. med. Christl Huber - Pfarrkirchen
Dr.med. Hans Ulrich Rueß / Dr. med. Jürgen Sonntag - Pfarrkirchen