STV Biologie / ÖH UniWien - Wien

Adresse: Raum 0.008; Erdgeschoß gleich rechts im Gang, Djerassipl. 1, 1030 Wien, Österreich.

Webseite: univie.ac.at.
Spezialitäten: Bildungsberater.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von STV Biologie / ÖH UniWien

STV Biologie / ÖH UniWien Raum 0.008; Erdgeschoß gleich rechts im Gang, Djerassipl. 1, 1030 Wien, Österreich

Das STV Biologie / ÖH UniWien ist eine von Frauen geführte Organisation mit Sitz in Wien, Österreich. Die Adresse lautet Raum 0.008; Erdgeschoß gleich rechts im Gang, Djerassipl. 1, 1030 Wien, Österreich. Die Organisation bietet Bildungsberatung an und zeichnet sich durch einen serviceorientierten Ansatz aus.

Ein weiterer Vorteil des STV Biologie / ÖH UniWien ist die Barrierefreiheit. Die Räumlichkeiten sind mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, rollstuhlgerechtem Eingang, rollstuhlgerechten WCs ausgestattet und somit für alle zugänglich. Zudem ist die Organisation LGBTQ+-freundlich und bietet sicheren Raum für Transgender.

Die Organisation hat 8 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5. Diese hohe Punktzahl spiegelt die Zufriedenheit der Kunden wider und unterstreicht die Qualität der angebotenen Leistungen.

Weitere Informationen über das STV Biologie / ÖH UniWien sind auf der Webseite univie.ac.at verfügbar. Hier können Interessenten mehr über die Organisation, ihre Leistungen und ihr Engagement für Bildung und Inklusion erfahren.

Bewertungen von STV Biologie / ÖH UniWien

STV Biologie / ÖH UniWien - Wien
Eintagsfliegenlover 17
5/5

Durch die atemberaubende Ästhetik des Aquariums wird das Kammerl der Studienvertertung zu einem Hafen der Glückseligkeit für alle Besucherinnen und Besucher.
Die grazilen Bewegungen der Mitglieder der STV als auch der Gottesanbeterinnen im Kammerl lösen beim Besuch die Erinnerung an Wellnessoasen und Palmenstrände aus.
Auch die Couch ist durch ihr Alter eine Oase des Lebens für viele Kleinstlebewesen und deshalb ein schützenswerter Biodiversitätshotspot Wiens.

STV Biologie / ÖH UniWien - Wien
Benjamin Fraissl
5/5

STV Biologie / ÖH UniWien - Wien
mo maro
5/5

STV Biologie / ÖH UniWien - Wien
Stefan Weinberger
5/5

STV Biologie / ÖH UniWien - Wien
kris_11
5/5

STV Biologie / ÖH UniWien - Wien
Julia Redl
5/5

STV Biologie / ÖH UniWien - Wien
Beawandickl Oans
5/5

STV Biologie / ÖH UniWien - Wien
Jan Rosenberger
5/5

Go up